Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Die Routenberechnung ist bei portablen Navigationsgeräten mittlerweile ausgereift. Schwächen haben die Pfadfinder aber immer noch, wie bei einem Test des ADAC nun deutlich wurde.
Vor allem die immer größeren Bildschirme stoßen bei den Experten auf Kritik. Ab einer Diagonale von sieben Zoll (17 Zentimetern) werden die Geräte hinter der Windschutzscheibe zum Sichthindernis. Andere Verkehrsteilnehmer verschwinden dann in einer Art „Toter Winkel“. Dabei sind die großen Geräte noch nicht einmal übersichtlicher.
Bei einigen Geräten ist das Kartenmaterial bereits beim Kauf veraltet. Eine Aktualisierung ist teuer und umständlich. Auf der Packung war der Stand der Daten bei keinem der Testgeräte ersichtlich.
Bei der Überprüfung erreichten aber immerhin vier der neun Kandidaten die Note „gut“. Testsieger wurde das Tom Tom Go Live 1050 für 299 Euro. Kaum schlechter schnitten die Geräte Navigon 72 Premium (210 Euro), Garmin 2595 LMT (219 Euro) und Falk Neo 550 (229 Euro) ab. Für ein „befriedigend“ reichte es beim Becker Aktive 50 (229 Euro), Mio Spirit 687 (165 Euro) und Medion GoPal X4345 (259 Euro).
Lediglich als „ausreichend“ bewertet wurden das a-rival NAV-PNC 79 (245 Euro) und das NavGear StreetMate GTX-60-3D (190 Euro). Minuspunkte gab es bei den beiden Schlusslichtern vor allem für den langsamen Aufbau der Satellitenverbindung. Fast eine Minute Wartezeit ist nötig, bis die Geräte nach dem Anschalten wissen, wo sie gerade sind.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 22.11.2011 aktualisiert am 22.11.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum