ADAC-Privathaftpflicht: Pedelecs eingeschlossen

Ob die Folgen eines Unfalls mit einem Pedelec – einem Fahrrad mit elektrischer Tretunterstützung – über die Privathaftpflicht versichert sind, ist laut ADAC nach wie vor unklar.

Der Grund

Noch immer ist nicht eindeutig geregelt, ob und unter welchen Voraussetzungen Pedelecs als Fahrrad anzusehen und damit von der privaten Haftpflicht-Versicherung erfasst sind. Wer mit einem Fahrrad mit Elektromotor einen Verkehrsunfall verursacht, kann also auf den Kosten sitzen bleiben – bei Personenschäden kann das in siebenstellige Euro-Höhen schnellen.

Der ADAC bietet jetzt eine Privathaftpflicht-Versicherung an, die unter anderem auch Schäden durch den Gebrauch von Pedelecs bis 25 km/h abdeckt. Die Police gibt es für Singles und Familien mit einem „Basis-“ und einem „Exklusiv“-Vertrag: in der Basis-Version mit bis zu fünf Millionen Euro Deckungssumme je Versicherungsfall, in der Exklusiv-Variante mit bis zu zehn Millionen Euro pro Fall.

Im Exklusiv-Vertrag sind gegenüber der Basis-Police zusätzliche Leistungen enthalten. Dazu gehört die Forderungsausfalldeckung, wenn der Versicherte von einem Dritten geschädigt wird, der aber nicht dafür aufkommen kann. Oder auch der Einschluss deliktunfähiger Kinder, selbst bei Verletzung der Aufsichtspflicht. Außerdem kommt die Versicherung auch für Schäden auf, die bei ehrenamtlichen Tätigkeiten entstehen.

Die Basis-Versicherung kostet 41 Euro pro Jahr für Einzelpersonen und 59 Euro für Familien, die Variante Exklusiv schlägt mit jährlich 47 Euro beziehungsweise 72 Euro zu Buche.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum