ADAC-Tunneltest – Sichere Röhren

Die Tunnel in Mittel- und Südeuropa sind in den vergangenen Jahren sicherer geworden. Bei einem aktuellen Test des ADAC fiel von den zehn untersuchten Röhren dieses Mal keine einzige durch. Zweimal gab es sogar ein „sehr gut“, sechsmal ein „gut“ und zweimal ein „ausreichend“.

Testsieger wurde der Tauerntunnel an der österreichischen A 10 von Salzburg nach Villach. Nach dem verheerenden Brand im Jahr 1999 und dem Testurteil „bedenklich“ wurde dort kräftig aufgerüstet. Nun steht pro Fahrtrichtung eine separate Röhre zur Verfügung, hinzu kommt Videoüberwachung und gut geschultes Personal. Ebenfalls die Bestbewertung erhielt der niederländische Roer-Tunnel an der A 73.

In Deutschland wurden zwei Röhren geprüft. Sowohl an der A99 bei Allach als auch die Anlage Wattkopf an der L 562 erreichten ein „gut“, nachdem letzterer bei einem ähnlichen Test 2004 noch mit „mangelhaft“ beurteilt wurde. Die Testverlierer kamen aus der Schweiz: Für die Tunnel Gubrist (A1) und Isla Bella (N 13) reichte es lediglich zu einem „ausreichend“.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum