ADAC: Urlaubsreise gut planen

Wer jetzt seinen Urlaub plant, sollte dabei auch auf die Ferientermine des europäischen Auslands achten. Grundsätzlich sind Juni, Juli und August die Monate, in denen Urlauber sich in ganz Europa auf großen Andrang einstellen müssen. Wer es vermeiden kann, sollte nicht am Wochenende in die Ferien starten, erklärte der ADAC.

In Italien wird es zwischen dem 10. Juni und 18. September 2009 in den touristischen Hochburgen hoch her gehen. In Dänemark liegt die Haupturlaubszeit zwischen 27. Juni und 17. August. In Frankreich machen die Schulen vom 2. Juli bis 2. September fast zwei Monate Pause. In Portugal gehen die Sommerferien vom 9. Juni bis 15. September. Ungarn gibt seinen Schülern vom 16. Juni bis 31. August frei. Mit der Türkei (15. Juni bis 4. September) und Österreich (4. Juli bis 12. September) schließen zwei weitere beliebte Urlaubsländer die Klassenzimmer.

Durch den Beginn der Sommerferien bei reisefreudigen Nachbarn wie zum Beispiel den Holländern (4. Juli bis 6. September) müssen Autofahrer auch auf den deutschen Autobahnen mit zusätzlichen Staus und Behinderungen rechnen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum