Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Wer sein Auto für die Dauer der Urlaubsreise am Flughafen abstellen will, sollte sich vorher über die mitunter stark unterschiedlichen Parkplatzgebühren informieren. Besonders kostspielig kann das Parken in so genannten Kurzzeitparkzonen werden.
Als Spitzenreiter bittet der Flughafen Berlin Tegel den „24-Stunden-Kurzzeitparker“ mit 140 Euro zur Kasse. In München kostet das geparkte Auto den Urlauber in den teuersten Haltezonen in der ersten Woche bis zu 147 Euro, in der zweiten Woche bis zu 322 Euro. Je weiter die Parkfläche vom Terminal entfernt ist, desto weniger tief muss man für das abgestellte Auto in die Tasche greifen. Die so genannten Urlauberparkplätze kosten in München beispielsweise für sieben Tage 50 Euro. Der Berliner Airport Schönefeld verlangt je nach Entfernung der Parkfläche vom Terminal zwischen 79 und 109 Euro für die Parkdauer von einer Woche. Wer günstiger parken will, sollte die weiter vom Terminal entfernten Langzeit- oder Urlauberparkplätze ansteuern.
Viele Flughäfen bieten spezielle „Spar-Tarife“ an. In Berlin-Tegel können „Langzeitparker“ vom günstigen „Park-and-Travel“-Angebot profitieren: Inklusive Shuttleservice von der Parkfläche zum Terminal schlagen acht Tage Parken mit 39 Euro zu Buche. Ab 39 Euro parken auch Passagiere des Airports Nürnberg im „Urlauber-Tarif“. Um diesen nutzen zu können, ist ein spezielles Spar-Ticket notwendig, das gegen eine Gebühr im Reisebüro oder direkt am Flughafen erhältlich ist.
Der ADAC empfiehlt Fluggästen, die mit dem eigenen Auto zum Flughafen anreisen, sich rechtzeitig vor Reisebeginn über die Parkmodalitäten ihres Abflughafens zu informieren. Einige Airports, wie Frankfurt am Main, bieten zudem „Online Frühbucher Tarife“ an. Parkplatzreservierungen sind ansonsten nur bei wenigen Flughäfen (z.B. München, Stuttgart) möglich.
Häufig lohnt sich auch ein Blick auf die Online-Angebote privater Parkdienste. Diese bieten günstige, oftmals bewachte Parkflächen oder Hotelübernachtungen in Flughafennähe an („park, sleep & fly“).
geschrieben von (ar/nic) veröffentlicht am 10.09.2008 aktualisiert am 10.09.2008
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum