ADAC weist auf Feiertage im Ausland hin

Wer im Urlaub nicht vor geschlossenen Geschäften oder einer Bank stehen will, sollte die besonderen Feiertage seines Urlaubslandes kennen. Der ADAC hat eine Liste aller Feiertage in wichtigen Urlaubsländern Europas für die zweite Jahreshälfte 2010 erstellt. Aufgezählt werden nur die Termine, die von den bundesweiten deutschen Feiertagen abweichen.

Termine

In Belgien sind der 21. Juli, 15. August, 27. September, 1., 11. und 15. November Feiertage, in Frankreich neben dem heutigen Nationaltag auch der 15. August sowie der 1. u. 11. November. In Griechenland müssen sich Urlauber ebenfalls den 15. August sowie den 28. Oktober merken, während Großbritannien-Reisende auf den 30. August (nicht in Schottland) sowie in Schottland auf den 2. August und den 30. November achten müssen. In Irland sind der 2. August und der 25. Oktober sowie der 27. und 28. Dezember Feiertage, in Italien 15. August, 1. November und 8. Dezember, in Kroatien 5. August., 8. Oktober und 1. November, in Luxemburg und in Österreich der 15. August und der 1. November sowie in Österreich auch noch der 26. Oktober und der 8. Dezember. In Polen müssen sich Reisende den 15. August., 1. und 11. November merken, in Portugal ebenfalls den 15. August und 1. November sowie den 5. Oktober und den 1. und 8. Dezember. In der Schweiz gelten 1. und 15. August.(nicht überall), sowie 1. November und 8. Dezember (nicht überall) als Feiertage, in Slowenien 15. und 17. August, 15. September., 31. Oktober und 1. und 23. November, in Spanien 15. August., 12. Oktober und 1. November (nicht überall) sowie 6. u. 8. Dezember. Feiertage in Tschechien sind der 28. September, der 28. Oktober, 17. November und 24. Dezember, in der Türkei 30. August und 29. Oktober sowie in Ungarn 20. August., 23. Oktober und 1. November.

Auch innerhalb Deutschlands weichen Feiertage gelegentlich ab. So wird Mariä Himmelfahrt am 15. August nur in Bayern und im Saarland gefeiert, der Reformationstag am 31. Oktober nur in den neuen Bundesländern. An Allerheiligen (1. November) hat man lediglich in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland frei, den Buß- und Bettag (18. November) feiern nur noch die Sachsen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum