Aiways zeigt den U6 ion vorab

auto.de Bilder

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Aiways

Der chinesische Elektroauto-Konzern Aiways stellt sein zweites Modell für den europäischen Markt vor: Das seriennahe vollelektrische Konzeptfahrzeug U6 ion soll im Rahmen einer Roadshow in mehreren europäischen Ländern präsentiert werden. Die Rundreise beginnt in diesem Monat im belgischen Antwerpen und wird in den darauffolgenden Wochen und Monaten in Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Dänemark, Schweden und weiteren Ländern fortgesetzt. Medienvertreter und potenzielle Kunden sollen so die Möglichkeit erhalten, das Modell schon einmal näher kennenzulernen.

Design

Das elektrische SUV-Coupé U6 folgt auf den bereits erhältlichen U5. Das Konzeptfahrzeug entspricht laut Hersteller optisch ziemlich genau dem Serienmodell. Hauptaugenmerk beim Design war die Aerodynamik. Die hinteren Kotflügel und die Radkästen nutzen schnittige Kanten und sollen so den Luftwiderstand reduzieren. Am Heck des Fahrzeugs befindet sich ein zweifarbiger, geschwungener Spoiler. Der U6 ion rollt auf 21 Zoll großen, zweifarbigen Sportfelgen.
Aiways U6 ion

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Aiways

Interieur

Im Innenraum des U6 ion fällt das rechteckige Multifunktions-Sportlenkrad auf. es ist nach oben offen und erinnert ein wenig an die Steuerung eines Flugzeugs. Dahinter findet sich eine freischwebende Instrumententafel, wogegen der „Grip-Shift“ an der Fahrerseite an Gashebel in Motoryachten erinnern soll. In der Mitte des Armaturenbretts findet sich darüber hinaus ein kleiner Roboter, der als Mensch-Maschine-Schnittstelle fungiert und die Sprachsteuerung unterstützt. Als kleine Extras sind in den Türen Kapselregenschirme versteckt, auf der Rückbank ist Stauraum für eine Drohne und im Kofferraum findet sich ein Fach für einen Elektroroller. Der Aiways U6 ion soll noch in diesem Jahr auf den europäischen Markt kommen.
Aiways U6 ion

Copyright: Autoren-Union Mobilität/Aiways

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum