Alfa Romeo

Alfa Romeo Mito startet in Italien

Alfa Romeo wird den Mito im Hochsommer in Italien auf
den Markt bringen. In Deutschland wird das Modell am 27. September 2008
starten. Der Mito wird in zwei Ausstattungsversionen verfügbar sein.
Für den Antrieb sorgen zwei Benziner mit 70 kW / 95 PS und 114 kW / 155
PS, sowie ein Turbodiesel mit 88 kW / 120 PS.

Ausstattung

Als
erstes Modell der Marke ist für den Mito ein Direktschaltgetriebe
verfügbar. Serienmäßig an Bord des Kompakten sind das elektronische
Stabilitätsprogramm VDC (Vehicle Dynamic Control) und sieben Airbags
(inklusive Knieairbag auf der Fahrerseite und zweistufigen
Frontairbags).

[foto id=“28595″ size=“small“ position=“left“]Exterieur

Der 4,06 Meter lange, 1,45 Meter hohe und 1,72
Meter breite Alfa Romeo folgt mit seinen prägnanten Scheinwerfern und
Kotflügeln dem Supersportwagen Alfa 8C Competizione. Die Motorhaube
ziert der V-förmige Kühlergrill. In der Silhouette fallen die stark
ausgestellten Radläufe, die langen Türen und schmalen Fensterflächen
auf. Am Heck sind die runden LED-Rückleuchten auffallend.

Benziner

Alle
Motoren erfüllen bereits die Euro-5-Norm des Jahres 2009. Den Einstieg
markiert ein 1,4-Liter-Benziner mit 70 kW / 95 PS. 180 km/h
Höchstgeschwindigkeit stehen hier einem Verbrauch von nur 5,9 Litern
gegenüber.[foto id=“28596″ size=“small“ position=“right“]

Der 1.4 TB mit 114 kW / 155 PS beschleunigt innerhalb
von acht Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt
215 km/h. Der Verbrauch liegt bei 6,5 Litern auf 100 Kilometern.

Diesel

Der
1.6 JTDM kann auf 88 kW / 120 PS zurückgreifen. Der
Turbodiesel-Direkteinspritzer entwickelt bei 1750 U/min ein
Drehmomentmaximum von 320 Newtonmetern. In 9,9 Sekunden absolviert er
den Sprint auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 198 km/h,
der Durchschnittsverbrauch 4,8 Liter Diesel auf 100 Kilometern.
Serienmäßig werden alle Mito über Sechsganggetriebe geschaltet.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum