Italienische Nostalgie

Alfa Romeo schafft bei der Mille Miglia einen Dreifachsieg

Mille Miglia 2018. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Alfa Romeo

Exakt neunzig Jahre nach dem ersten Sieg bei der Mille Miglia, von 1927 bis 1957 eines der anspruchsvollsten Straßenrennen des Motorsports, feierte Alfa Romeo einen Dreifach-Sieg bei der heute als Oldtimer-Rallye durchgeführten Veranstaltung.

1600 Kilometer müssen die Alfas bewältigen

Die Argentinier Juan Tonconogy/Barbara Ruffini belegten im Alfa Romeo 6C 1500 Gran Sport Testa Fissa von 1933 den ersten Platz. Rang zwei ging an Giovanni Moceri/Danelia Bonetti im Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport (1928). Das Podium wurde komplettiert von einem weiteren italienischen Team, Andrea Vesco/Andrea Guerini im Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport Zagato (1929).

Auf der rund 1600 Kilometer (1000 Meilen) langen Strecke von Brescia nach Rom und zurück mussten die über 400 Teams insgesamt 112 Lichtschranken auf die Hundertstelsekunde genau anfahren und außerdem sechs Gleichmäßigkeitsprüfungen bewältigen.

Während Sieger und Drittplatzierte aus Privatteams stammten, kam das zweitplatzierte Fahrzeug aus dem Werksmuseum von Alfa Romeo. Dieser Alfa Romeo 6C 1500 Super Sport trug die Startnummer 30 – dieselbe Startnummer, mit der Grand-Prix-Star Giuseppe Campari und Beifahrer Giulio Ramponi 1928 den ersten Mille-Miglia-Sieg für Alfa Romeo erzielten.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Alfa Romeo

Auch heute pflegt Alfa Romeo die Mille Miglia

Zum 90. Jahrestag dieses historischen Sieges unterstützte Alfa Romeo die Mille Miglia 2018 zusätzlich zum Einsatz von vier originalen Rennfahrzeugen aus dem Werksmuseum auch logistisch. Unter anderem stand dem Veranstalter eine Flotte von 30 Alfa Romeo Giulia und Alfa Romeo Stelvio zur Verfügung.

Außerdem konnten die Oldtimer auf der hauseigenen Teststrecke des Alfa Romeo Werksmuseums in Arese eine Prüfung absolvieren. Hier wurden die Mille-Miglia-Teilnehmer begrüßt von Marcus Ericsson und Charles Leclerc, den aktuellen Piloten des Alfa Romeo Sauber F1 Teams.

In der Ära der Mille Miglia als Straßenrennen, das zeitweise sogar zur Langstrecken-Weltmeisterschaft gewertet wurde, feierte Alfa Romeo zwischen 1927 und 1957 insgesamt elf Siege - mehr als jede andere Marke. Die große Historie von Alfa Romeo bei der Mille Miglia zeichnet das Internet-Projekt „Alfa Romeo: the Mille Miglia in 90 places" nach, das jetzt gestartet wurde.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum