Allrad-Boom – Etwa jeder Siebte fährt 4×4

Allrad-Boom - Etwa jeder Siebte fährt 4x4 Bilder

Copyright: hersteller

Allrad-Autos boomen. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Anteil von 4×4-Modellen an den Neuzulassungen mehr als verdoppelt, wie die Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ errechnet hat. Lag er 2002 noch bei sechs Prozent, waren es 2012 bereits 15 Prozent.

Die deutsche Marke mit dem höchsten Allradanteil ist Porsche; bei den Stuttgartern werden 58 Prozent aller Fahrzeuge mit zwei angetriebenen Achsen ausgeliefert. Dahinter folgen Audi mit einem Allradanteil von 38 Prozent sowie BMW mit 32 Prozent. Meistverkauftes 4×4-Auto ist im laufenden Jahr mit 26.902 Neuzulassungen der VW Tiguan, gefolgt vom Audi A6 mit 18.992 Modellen und dem BMW X3 mit 15.951 Allrad-Neuzulassungen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum