Neue Aufgabe

Alonso geht auf die Langstrecke

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Toyota

Fernando Alonso wird das Team Toyota Gazoo Racing in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) verstärken. Der zweifache Formel-1-Weltmeister geht bei allen Saisonläufen ins Rennen, die nicht mit seinem Engagement in der Königsklasse des Motorsports kollidieren – darunter auch die 24 Stunden von Le Mans.

Einsatz auf der Langstrecke dient zugleich der Erprobung des Hybridantriebs

Die WEC startet am 5. Mai 2018 im belgischen Spa-Francorchamps. Toyota schickt erneut zwei TS050 Hybrid an den Start, von denen einer im vergangenen Jahr fünf von neun Rennen für sich entschied. Ihr Einsatz auf der Langstrecke dient zugleich der Erprobung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Hybridantriebs, was ein wichtiger Bestandteil im Bestreben des Unternehmens ist, immer bessere Autos zu bauen. Alonso teilt sich das Auto (Startnummer 8) mit Sébastien Buemi und Kazuki Nakajima. Den Rennwagen mit der Startnummer 7 pilotieren unverändert Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López. Anthony Davidson, der 2017 gemeinsam mit Buemi und Nakajima fünf Saisonsiege einfuhr, unterstützt das Team künftig als Ersatz- und Entwicklungsfahrer. Der zweimalige Le-Mans-Sieger Alex Wurz bleibt Berater und Markenbotschafter.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum