Alonso will aufs Podest: Es war mehr drin

(motorsport-magazin.com) Renault und McLaren zählten zu den Enttäuschungen der ersten Saisonhälfte. Die ehemaligen Topteams fielen weit zurück und mussten sich erst wieder an die Punkteränge herankämpfen. Beim Deutschland GP zeigten beide gute Fortschritte. Beide Teams brachten neue Aerodynamikpakete und Weiterentwicklungen mit zum Nürburgring und beide konnten nur ihren jeweiligen Nummer-1-Fahrer Lewis Hamilton und Fernando Alonso damit ausstatten.

Während bei McLaren Hamiltons Rennen schon in der ersten Kurve gelaufen war, holte Alonso immerhin zwei Punkte für Rang 7. "Das Auto fühlte sich gut an und ab jetzt sollten wir näher am Podium dran sein. Das ist unser Ziel", sagte Alonso einem spanischen Radiosender. "Vor zwei Wochen hätte niemand geglaubt, dass wir die Brawns jagen oder die schnellste Runde fahren würden."

Flavio Briatore glaubte sogar an ein noch besseres Ergebnis. "Wir hätten besser abschneiden können, wenn es im Qualifying nicht geregnet hätte", sagte er. Durch die schlechte Startposition habe Alonso viel Zeit im Verkehr verloren. Aber auch der Start sei nicht optimal verlaufen. "Wir hatten ein Problem und müssen es bis Ungarn beheben."

adrivo Sportpresse GmbH

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum