Edel-SUV getestet

Alpina XB7 Erlkönig auf dem Nürburgring

Alpina XB7. Bilder

Copyright: automedia.

Alpina ist ein unabhängiger Tuning- und Karosseriebauer, der sich auf die Modifizierung von BMWs spezialisiert hat. Unter anderem haben sie den B7 (BMW 7er) und andere Hochleistungsversionen von BMW-Modellen hervorgebracht. Mit dem neuen X7-SUV hat sich Alpina ein weiteres Modell zur Veredelung angenommen. Im Gespräch mit dem CEO von Alpina, Andreas Bovensiepen, erfuhr das US-amerikanische Automobile Magazine, dass Alpina eine exklusivere und leistungsstärkere Version des X7-SUV plant.

600 Pferde feuern den Alpina an

Der neue X7 ist in der Basisversion mit dem bewährten 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 335 PS erhältlich, während sich diejenigen, die nach mehr Power sehnen, sich für den 4,4-Liter-Doppel-Turbolader mit 523 PS entscheiden können.

Laut Bovensiepen kann man vom neuen Alpina XB7 mindestens 600 PS erwarten. Das bedeutet natürlich, dass Alpina einen V8-Motor als Ausgangs-Aggregat nutzen wird. Neben der gesteigerten Leistung erhält der XB7, wie wir bei einer Probefahrt in Deutschland gesehen haben, auch maßgeschneiderte Innen- und Außenausstattungen wie hochwertiges Leder, einzigartige Farb- und Felgenoptionen sowie eine subtil aggressivere Karosserie und andere spezielle Features.

Alpina XB7.

Copyright: automedia.

AMG und X7 M sind die Hauptkontrahenten

Obwohl nicht offiziell bestätigt, soll BMW an einer vollwertigen M-Version des X7 arbeiten, falls Mercedes-Benz eine weitere AMG-Version seines Flaggschiffs GLS-Klasse auf den Markt bringen will. Es wird also interessant zu beobachten, wie sich der XB7 von Alpina im Wettbewerb mit der begehrten M-Division von BMW schlagen wird.

Der XB7 wäre nicht der erste SUV von Alpina, da das Unternehmen bereits die Dieselversionen des X3 und des X4 modifizierte. Bovensiepen sagt jedoch voraus, dass der XB7 Alpina's bisher erfolgreichstes Modell werden könnte.

Alpina XB7.

Copyright: automedia.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum