Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Um den sicheren Transport von sortiertem gemischtem Altpapier, Kaufhaus-Altpapier, alten Wellpappe-Verpackungen und so genannte „Deinking-Ware“ auf Lkw zu gewährleisten, ist eine spezielle Ladungssicherung notwendig. Daher hat der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) zusammen mit anderen Verbänden, Fahrzeugherstellern, Polizei und Dekra Verlade-Empfehlungen erarbeitet. Sie berücksichtigen die fehlende Formstabilität dieses Ladeguts, die das Verstauen kompliziert.
Die Verlade-Empfehlungen enthalten konkrete Angaben zum Sicherungs- und Zurrmittelbedarf sowie zur Dimensionierung der Ladungssicherung. Ergänzend teilt der BGL mit, dass sich in dynamischen Fahrversuchen eine Spezialentwicklung besonders bewährt habe, nämlich eine „Rückhalteverzurrung mit Rückhaltesicherung“. Die „Verladeempfehlungen zur Ladungssicherung von Altpapier auf Straßenfahrzeugen“ stehen jetzt auf der BGL-Homepage (http://www.bgl-ev.de/web/initiativen/sicher_laden_altpapier.htm) zum Download bereit. Wert legt der Verband auf die Feststellung, dass die kostenlose pdf-Datei keine Vorschriften, sondern lediglich Empfehlungen enthält. Daher sei es weiterhin möglich, „nach Maßgabe des Standes der Technik alternative Ladungssicherungsmethoden anzuwenden“.
geschrieben von auto.de/(gfm/mid) veröffentlicht am 22.10.2013 aktualisiert am 22.10.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum