Mercedes-Benz

AMG stark wie nie

AMG stark wie nie Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Daimler

Mit rund 32 200 verkauften Fahrzeugen hat AMG 2013 sein bislang stärkstes Jahr in der Unternehmensgeschichte hingelegt. Die Sportschmiede von Mercedes-Benz in Affalterbacher verzeichnete im vergangenen Jahr eine durch neue Produkte und den Ausbau des Vertriebsnetzes getriebene starke Nachfrage. So konnte AMG den Absatz im Hauptmarkt USA nachhaltig steigern: Mit einem Wachstum von rund 20 Prozent lag das Absatzvolumen deutlich über dem des Vorjahres. Auch die beiden europäischen AMG-Hauptmärkte Deutschland (+10 %) und Großbritannien (+ 40 %) konnten trotz eines insgesamt schwachen EU-Markt-Umfeldes ebenfalls sehr starke Verkäufe vorweisen.Mercedes-AMG verzeichnete signifikante Zuwächse auch in Japan, China, Kanada, Russland und Brasilien. So konnte der Absatz im Zukunftsmarkt China im Jahr 2013 um rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden, obwohl die neuen Einstiegsmodelle A 45 AMG und CLA 45 AMG sowie der neue S 63 AMG 4Matic dort erst in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Möglich wurde das durch [foto id=“498545″ size=“small“ position=“right“]die Erweiterung der Produktpalette sowie den Einstieg in attraktive neue Segmente. So bietet Mercedes-AMG mit dem sportlichen A 45 AMG, dem viertürigen Coupé CLA 45 AMG sowie dem GLA 45 AMG gleich drei neue Einstiegsmodelle an. Mit einem Alter von 30 bis Mitte 40 sind die Zielgruppen hier jünger als die bisherigen. Am oberen Ende des Fahrzeugportfolios wurden 2013 neue AMG-Modelle der S- und E-Klasse sowie des CLS 63 AMG eingeführt. Die E-Klasse wie auch der CLS 63 AMG sind zudem als besonders kraftvolle S-Modelle sowie erstmals mit dem unter Performance-Gesichtspunkten entwickelten Allradantrieb 4Matic erhältlich.

Auch der Supersportwagen SLS AMG, dessen Produktion endet, verzeichnet eine beeindruckende Verkaufsbilanz: Seit der Markteinführung im Frühjahr 2010 wurden bereits über 10 000 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Darüber hinaus wird die Marke noch in diesem Jahr mit einem in Eigenregie entwickelten Sportwagen in ein neues Segment einsteigen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum