Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Ein Mangel an Neuheiten haben zu einem Besucherrückgang bei der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig geführt. Am ersten Messe-Wochenende hat der Veranstalter lediglich 86 000 Auto-Fans gezählt, das sind 4 000 Besucher weniger als vor zwei Jahren. 50 Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren hat es auf der diesjährigen AMI gegeben. Doch die größten Enthüllungen der vergangenen Wochen – etwa der Nissan Pulsar oder auch das neue C-Klasse-T-Modell – sind nicht in Leipzig präsentiert worden. Auf der Messe aber sind laut „kfz-betrieb“ überwiegend Facelifts, Überarbeitungen, Sonder- und Nischenmodelle zu sehen. Beispiele sind der Volvo V60 Plug-in-Hybrid, das Beetle Cabriolet Karmann und der Nissan Leaf in der Sportversion Nismo.
Darüber hinaus waren wichtige Importmarken gar nicht erst auf der AMI vertreten. Dazu gehören etwa die Marken des Fiat-Konzerns, Renault, Toyota und Mazda. Auch das durch den Feiertag am Donnerstag für viele Menschen verlängerte Wochenende könnte zu dem ruhigeren Messe-Start beigetragen haben. Auch die parallel auf dem Messegelände stattfindende Amitec ? eine Fachmesse für Wartung, Pflege und Instandsetzung von Pkw, Nutzfahrzeugen und mobilen Großgeräten aller Art – ist geschrumpft. Beobachtern zufolge ist die dafür vorgesehene Halle 4 nur maximal zur Hälfte von Austellern belegt und nur wenige der Besucher haben sich dort eingefunden.
Die vor zwei Jahren gestartete Teilmesse Amicom – Branchenmesse für Unterhaltungs-, Kommunikations- und Navigationstechnik im Fahrzeug – wurde gleich komplett abgesagt. Die wenigen daran interessierten Aussteller wurden auf die von der AMI genutzten Hallen verteilt.
geschrieben von auto.de/(ts/mid) veröffentlicht am 04.06.2014 aktualisiert am 04.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum