Opel

Ampera-Auslieferungen verzögert

Opel verzögert die Auslieferung des Plug-in Hybridfahrzeugs Ampera an die Kunden. Zwar hat die Belieferung der Händler mit dem Fahrzeug in Deutschland, Frankreich, Schweiz, Belgien und den Niederlanden begonnen, doch bevor die Fahrzeuge in Kundenhand gelangen, will Opel die Untersuchungsergebnisse von US-Behörden abwarten.

Drei Wochen nach einem Crashversuch mit dem technisch baugleichen Chevrolet Volt hatte das Fahrzeug Mitte des Jahres 2011 Feuer gefangen. Und die genaue Ursache ist bisher ungeklärt.

Bei drei weiteren Crashversuchen mit dem Volt habe es zwei weitere Brände gegeben, so die US-amerikanische Straßenverkehrs-Sicherheitsbehörde NHTSA. Gleichwohl ist der Verkauf des Chevrolet Volt in Europa angelaufen. Nach Medienberichten hatte die US-Botschaft in Paris zwei Fahrzeuge erhalten, die mit Lithium-Metalloxid-Batterien des südkoreanischen Herstellers LG Chem Ltd bestückt sind.

Opel Ampera und Chevrolet Volt werden in der Nähe von Detroit mit der gleichen Technik, aber in unterschiedlicher Optik gefertigt. Für den europäischen Markt will der Hersteller im Jahr 2012 10 000 Fahrzeuge bereitstellen. In Großbritannien wird das Fahrzeug als Vauxhall vermarktet und die Einführung soll ab Mai 2012 planmäßig beginnen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

DISKUTIEREN SIE ÜBER DEN ARTIKEL

Bitte beachte Sie unsere Community-Richtlinien.

Gast auto.de

Dezember 16, 2011 um 7:46 am Uhr

Das kann ich nur bestätigen, ich bekomme meinen Ampera nächste Woche oder zwischen den Jahren.

Die Presse sollte bitte nicht immer nur alte Meldungen voneinander abschreiben.

Gast auto.de

Dezember 14, 2011 um 10:05 am Uhr

Ich weis nicht woher Ihr euere Infromationen her habt, aber der Ampera ist bereits in Kundenhand und wird nach wie vor weiter ausgeliefert…

Comments are closed.

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum