BMW

Anbieterübergreifendes Laden in Kopenhagen

Anbieterübergreifendes Laden in Kopenhagen Bilder

Copyright: hersteller

Das Laden von Elektroautos funktioniert über Anbieter- und Landesgrenzen hinaus. Das zeigten die BMW Group und der dänische Ladeinfrastrukturbetreiber CleanCharge gestern im Rahmen eines Showcases in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.

Die im Mai 2013 in Betrieb genommene eRoaming-Plattform der Hubject GmbH ermöglichte dabei den Start des Ladevorgangs an der dänischen Ladestation über ChargeNow, den öffentlichen Ladeservice von BMW i. Damit existiert bereits heute eine schlüsselfertige Lösung für die europaweite Vernetzung von Ladeinfrastruktur.

Im Rahmen des Showcases wurde das neue Elektroauto BMW i3 geladen, das Ende des Jahres auf den Markt kommen wird. Durch Schaffung eines gemeinsamen Marktplatzes können Nutzer ihr Fahrzeug zukünftig mit nur einem Vertrag an allen intercharge-fähigen Ladestationen in ganz Europa laden. Voraussetzung ist lediglich, dass der eigene Fahrstromanbieter an das eRoaming-System von Hubject angebunden ist. Über dieses System sind bereits heute die Ladestationen verschiedenster Betreiber vernetzt. Die kostenfreie intercharge-App ermöglicht dabei auf einfache Art und Weise, den Ladevorgang zu starten und wieder zu beenden. Dazu muss nur der am Ladepunkt angebrachte QR-Code – integriert in das intercharge-Symbol – mit der Scan-Funktion der App erfasst und die Vertragsnummer des Fahrstromanbieters angegeben werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum