Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Unterwegs in europäischen Metropolen muss der deutsche Autofahrer sich zunächst an die Parksitten der jeweiligen Stadt gewöhnen. In der griechischen Hauptstadt Athen beispielsweise wartet an öffentlichen Parkplätzen ein Wächter. Laut dem Mietwagenanbieter „Holiday Autos“ verlangt er die Abgabe des Automobils samt Schlüssel. Denn die abgestellten Fahrzeuge werden unmittelbar vor-, neben- oder hintereinander geparkt. Bei der Rückkehr des Besitzers ist dann erstmal langwieriges Rangieren durch den Parkwächter angesagt.
In spanischen Städten wie Barcelona und Bilbao muss dagegen auf die farbigen Streifen am Straßenrand geachtet werden. Gelbe Linien bedeuten Parkverbot, an blauen Markierungen ist das Parken zeitlich begrenzt. Auch auf Hinweise zu Parkscheinautomaten ist zu achten, viele Plätze sind kostenpflichtig. Rund um das Guggenheim-Museum in Bilbao ist das Parken dagegen kostenlos, allerdings sind die Plätze heiß begehrt und schnell belegt. Von den Einheimischen sollten sich Autofahrer in keiner Stadt inspirieren lassen. Im italienischen Genua wird der Pkw mangels Parkplätze in den engen verwinkelten Straßen auf jedem freien Platz abgestellt, was regelmäßig zu Abschlepporgien führt. Als Ausländer ist man bei fehlenden Sprachkenntnissen schnell aufgeschmissen, wenn das Auto nicht mehr dort steht, wo es abgestellt wurde.
Auf Reisen in fremden Städten erkunden Touristen den Urlaubsort am besten zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Suche nach Parkplätzen bleibt einem so erspart, außerdem macht sich dies bei kostenpflichtigen Abstellflächen im Geldbeutel bemerkbar. Kann dennoch nicht auf das Automobil verzichtet werden, finden sich früh morgens die meisten freien Parkplätze.
geschrieben von (bp/mid) veröffentlicht am 03.07.2009 aktualisiert am 03.07.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum