Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Der Internetkonzern Google hat auf einer Entwicklerkonferenz in San Francisco sein neues Betriebssystem für das Pkw-Infotainment vorgestellt. „Android Auto“ basiert auf dem bekannten Smartphone-Betriebssystem „Android“ und nutzt die vom Handy bekannte Bedienlogik. Die ersten Fahrzeuge mit der neuen Technik sollen bereits Ende des Jahres auf den Markt kommen.
„Android Auto“ will zum einen das aktuelle Software-Chaos in den Infotainment-Systemen den Autohersteller entwirren und es so einfacher machen, etwa Navigationssysteme auf dem neuesten Stand zu halten. Zudem erleichtert es die Einbindung von Android-Smartphones in die Bordelektronik des Fahrzeugs.
Zu den vorgestellten Funktionen zählen die Navigation auf Basis von Google Maps, Internetradio und der Zugriff auf die personalisierte Suchmaschine Google Now. Auch Programme von Drittanbietern sollen nutzbar sein, etwa der Musik-Streaming-Dienst Spotify. Bei der Bedienung setzt der Konzern vor allem auf Sprachsteuerung. Außerdem kann über die Knöpfe und Tasten im Auto auf Funktionen zurückgegriffen werden.
Parallel zur Vorstellung der Software hat Google zahlreiche Partner benannt, die die Technik künftig in ihre Fahrzeuge integrieren wollen. Dazu zählen unter anderem Volkswagen, Ford, Kia, Nissan, Renault und Volvo. Als eines der ersten Pkw-Modelle mit Android-Betriebssystem dürfte zum Jahreswechsel das Luxus-SUV Volvo XC90 starten.
„Android Auto“ steht im Wettbewerb mit Apples „Car Play“-Technik, die das iPhone auf dem Cockpit-Bildschirm holt. Die kalifornischen Konkurrenten haben bislang unter anderem Mercedes, BMW, Ford, Nissan, Volvo, Opel und Toyota als Partner gewonnen. Teilweise gibt es Überschneidungen mit Android-Partner. Zudem bieten einige Autohersteller wie etwa Ford noch ihre eigenen Software-Systeme an, die das gemeinsam mit Microsoft entwickelte „Sync“ nutzen.
geschrieben von auto.de/(sp-x) veröffentlicht am 26.06.2014 aktualisiert am 26.06.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum