Ariel Atom im Einsatz – Rakete für Recht und Ordnung

Die britischen Constables von der Polizei in der Grafschaft Somerset bekommen in diesem Sommer das Grinsen wohl nicht mehr aus dem Gesicht. Der Grund ist ein neuer Dienstwagen. In sagenhaften 2,5 Sekunden ist der aus dem Stand auf 100 km/h, schneller als ein Verbrecher „Verfolgungsjagd“ sagen kann. Dumm nur, dass die Ordnungshüter die Rakete auf vier Rädern eigentlich gar nicht fahren sollen.

Der britische Kleinserienhersteller Ariel Motors hat der Polizei in der Grafschaft einen 257 kW/350 PS starken Ariel Atom 3.5R zur Verfügung gestellt. Der Supersportler erinnert optisch an einen Formel-Rennwagen, die Karosserie des sehr leichten, offenen Zweisitzers besteht aus größtenteils freiliegenden Stahlrohren. Mit ein bisschen blau-gelber Folie und einem Blaulicht auf der Lufthutze wird der Atom nun zum Peterwagen.[foto id=“514891″ size=“small“ position=“right“]

Mit Helm und Rennanzug auf Verbrecherjagd zu gehen ist für die Constables aber nicht vorgesehen. Der Ariel Atom ist Teil einer Sicherheitskampagne, um Motorradfahrer auf die Gefahren des Rasens hinzuweisen. In der Gegend um Somerset haben die Motorradunfälle mit Todesfolge in diesem Jahr um 30 Prozent zugenommen.

Nicht nur, dass es oft heißt, dass man in kaum einem Auto dem Motorradfahren näher kommen kann als im Atom, Hersteller Ariel hat angekündigt auch ein eigenes Motorrad auf den Markt zu bringen, thematisch ist man also nah dran. Den Atom soll man, so der Hersteller, sicherheitshalber natürlich nur auf der Rennstrecke ausfahren. Aber wenn die bösen Buben erstmal stehen bleiben und staunen ist der Polizei ja vielleicht auch geholfen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum