Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Hersteller aus Fernost sind die Gewinner des großen Qualitätschecks von Pkw, den jetzt die Zeitschrift „Auto Test“ durchgeführt hat. Sechs der sieben ersten Plätze haben sich asiatische Hersteller gesichert. Gewinner ist Mazda, auf den Plätzen zwei und drei folgen Toyota und Mercedes. Am Ende des Rankings finden sich die europäischen Marken Renault, Citroën, Peugeot und Fiat.
In acht Kategorien haben die Tester 20 Marken getestet. Ausschlaggebend waren die Anzahl der Rückrufe, Dauertest-Ergebnisse, die Zahl der Kummerkasten-Einträge und die Garantieleistungen. Außerdem sind der Mängelreport des TÜV, der Umwelt-Report von „Ökotrend“ und die Umfragen bezüglich Kundenzufriedenheit und Händler-Service des Marktforschers J.D. Powers in die Wertung eingeflossen.
Durchweg gute Bewertungen in allen Kategorien hat Mazda erhalten. Die schlechteste Note war eine „3“ beim „Ökotrend“-Report. Absolut überzeugt haben die Japaner mit der Note 1+ bei den Dauertests. Trotz vier Bestnoten in den Kategorien Mängelreport, Dauertest, Kummerkasten und „Okötrend“-Report haben eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Rückrufe (Note 5+) einen Sieg von Toyota verhindert. Als bester deutscher Hersteller hat Mercedes den dritten Rang erreicht. In sechs Kategorien haben die Schwaben die Note 2 erhalten. Zweitbeste deutsche Marke ist VW auf Platz acht, Audi und Ford haben den geteilten neunten Platz und BMW und Opel den geteilten 14. Platz erreicht.
Wie bei Toyota hat auch bei BMW eine Vielzahl von Rückrufen ein besseres Ergebnis verhindert. Auffällig: In Sachen Garantie hinken alle europäischen Hersteller hinter den Asiaten her. Die hinteren vier Plätze mit jeweils ausreichendem Gesamtergebnis belegen die drei französischen Importeure Renault, Citroën und Peugeot sowie Fiat aus Italien. Grund für das schlechte Abschneiden waren insbesondere schlechte Ergebnisse beim Mängelreport des TÜV und nur insgesamt ausreichende Garantieleistungen.
geschrieben von global-press veröffentlicht am 31.01.2013 aktualisiert am 31.01.2013
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum