Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Kommt das Auto der Zukunft per Knopfdruck auf dem Handy? Es klingt zwar noch nach Zukunftsmusik, aber möglicherweise ist es gar nicht so utopisch. Bei einer Fahrdemonstration des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben Wissenschaftler einen Ausblick darauf gegeben, wie das Fahren mit technischen Helfern von morgen aussehen könnte.
So war beispielsweise ein Auto zu sehen, das mit anderen Fahrzeugen (Car-to-Car) als auch mit der Verkehrsinfrastruktur wie Ampelanlagen kommunizieren kann. Mit den so ausgetauschten Informationen etwa über die Restdauer einer Rotphase oder ein Stauende hinter einer Kurve könnte das Autofahren in Zukunft sicherer, effizienter und komfortabler werden.
Das Versuchsfahrzeug kann bereits bestimmte Fahrsituationen automatisch bewältigen. So folgt es beispielsweise dem Fahrstreifen, nähert sich an ein vorausfahrendes Fahrzeug an, folgt diesem, wechselt die Spur oder stoppt – alles ohne Eingriff des Fahrers. Möglich macht das ein Ampelassistent, der mit der Automation des Fahrzeugs gekoppelt ist. Er übermittelt die berechneten Geschwindigkeitsempfehlungen an das Fahrzeug, das dann seine Geschwindigkeit selbst bestimmt, sie an die Empfehlung anpasst oder gegebenenfalls an der Ampel anhält.
Auch das Parken könnte sich künftig ganz anders gestalten. So ist es dem Fahrer zum Beispiel möglich, sein Auto über das Smartphone aus dem Parkhaus zu rufen. Das Fahrzeug kommt dann selbständig herausgefahren. Das spart nicht nur Zeit, sondern manchmal auch die lästige Suche nach dem Auto, wenn man sich partout nicht mehr daran erinnern kann, wo man es abgestellt hat. Möglich wird dies über ein Ortungssystem, das sowohl im Smartphone als auch im Fahrzeug integriert ist. Diese Umsetzung ist ein Schritt hin zur Vision der Forscher, dass sich ein Auto selbst einen Parkplatz sucht, während sich der Fahrer bereits am Bahnsteig oder Flugschalter aufhält. Noch ist dieses Szenario eine Vision – aber eventuell schon bald Realität.
geschrieben von auto.de/sp-x veröffentlicht am 09.02.2011 aktualisiert am 09.02.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum