Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Rasante Kurvenfahrt
Vor noch nicht mal einem Jahr führte Aston Martin seine Abteilung für Rennfahrzeuge ein, Aston Martin Racing genannt, oder kurz AMR. Deren Expertise aus dem Rennsport soll nun der gesamten Palette von Aston Martin zu gute kommen. Mit verbesserter Leistung, stärkerer Dynamik und schärferer Designsprache plant AMR die ohnehin kraftvollen Aston Martins von Luxusvehikeln in wahre Rennboliden zu verwandeln. Für diese Kraftkur wurde einstweilen der Aston Martin Rapide auserkoren. Bei seiner ersten Rundenfahrt auf dem Nürburgring wurde der neue AMR Rapide fotografiert.
Das ConcepCar des AMR Rapide wurde bereits auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon vorgestellt und mit vollmundigen Worten propagiert, soll der Rapide die erste Stufe von AMRs Strategie darstellen, den Viertürer mit reichlich Power, modernisierten Chassis und Styling zusammen mit einem spektakulären, neuen Innenraum aufzuwerten. Der AMR Rapide pustet seine Kraft durch vier Rohre, welche zuvor vom bekannten 6.0-Liter-V12 erzeugt werden. Das hier von einer Leistung von 600 PS die Rede ist, muss schon fast nicht mehr erwähnt werden. Eine Höchstgeschwindigkeit jenseits der 330 Stundenkilometer soll der Rapide erreichen können.
Gefahren wird mit 21-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der Kühlergrill, der fast die gesamte Front einnimmt, Frontlippen, Seitenschwielen, Heckdiffusor und Heckspoiler bilden die optischen Leckerbissen des britischen Boliden. Der übermäßige Gebrauch von Carbon bei den Karroserieteilen, den Sitzen, Türverkleidungen, und den Bedienelementen im Cockpit verdeutlichen, dass es sich beim AMR Rapide um seine High-End-Hybrid aus Rennwagen mit einer gehörigen Portion Luxus handelt.
Copyright: Automedia
geschrieben von veröffentlicht am 19.04.2018 aktualisiert am 18.04.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum