Für den Nachwuchs

Aston Martin DB5: Der 48 km/h schnelle Junior

Aston Martin DB5 Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/The Little Car Company

Aston Martin hat zusammen mit The Little Car Company einen Aston Martin DB5 in zwei Drittel der Originalgröße entworfen. Der drei Meter lange und 1,10 Meter breite DB5 Junior wurde anhand von Werksunterlagen gebaut und richtet sich vor allem an den Nachwuchs von Aston-Martin-Fahrern. Das nicht mehr klein zu nennende Elektroauto wiegt rund 270 Kiligramm, verfügt über fast sieben PS (5 kW) Leistung und Hinterradantrieb. Damit ist der Junior rund 48 km/h schnell.

Cabrio als Vorbild gewählt

Das Cockpit mit Batterie- und Motortemperaturanzeige wurde den originalen Smith-Instrumenten nachempfunden. Es gibt Scheibenbremsen, Federung, Licht inklusive Bremsleuchten und Blinker sowie einen Rückspiegel und Lederausstattung. Auch eine hydraulische Handbremse ist an Bord.

Der Junior verfügt über drei Fahreinstellungen, wobei der „Novizen“-Mode die Leistung auf 1,3 PS (1 kW) und die Höchstgeschwindigkeit auf 19 km/h begrenzt. Wer mehr als den 48-km/h-„Expert“-Mode möchte, der kann zum „Race“-Mode greifen und sich mit Fahrern anderer Little-Car-Company-Modellen auf speziellen Strecken messen – oder den Aston Martin DB5 Vantage Junior bestellen, der mit Karbonkarosserie und stolzen 13,4 PS (10 kW) daherkommt.

Über dessen Topspeed schweigt sich Aston Martin noch aus. Als Reichweiten werden 16 bis 32 Kilometer bzw. bis 64 Kilometer (Vantage) angegeben. Die Preise für die außergewöhnlichen Modelle betragen umgerechnet rund 39.000 Euro bzw. 50.000 Euro. Die länderspezifischen Steuern kommen dann noch oben drauf.

Aston Martin DB5

Copyright: Auto-Medienportal.Net/The Little Car Company

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum