Aston Martin

Aston Martin plant elektrischen Cygnet

Die Luxusausgabe des Kleinstwagens Toyota iQ, der Aston Martin Cygnet, soll genau wie sein japanischer Bruder mit rein elektrischem Antrieb aufgelegt werden. Wie das britische „Car Magazine“ berichtet, soll der kleine Luxus-Stromer im Jahr 2013 auf den Markt kommen. Der Toyota iQ EV soll hingegen noch im laufenden Jahr 2011 im Rahmen eines Leasingprogramms über die Straßen Europas rollen.

Antrieb

Den Antrieb wird der Aston vermutlich eins zu eins vom iQ übernehmen, der von einem 47 kW/64 PS starken E-Motor angetrieben wird. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von elf kWh und 270 Volt Nennspannung befindet sich unter den Sitzen. So bleibt der gesamte Platz im Innenraum und im Kofferraum erhalten. Der Prototyp der Japaner beschleunigt in 14 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht [foto id=“359096″ size=“small“ position=“left“]eine Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h. Die Reichweite liegt bei 105 Kilometern. Sind die Akkus erst einmal leer gefahren, können sie innerhalb von vier Stunden an einer herkömmlichen Steckdose wieder aufgeladen werden.

Der Grund, warum Aston Martin eine Stromversion des Cygnet auf den Markt bringen will, sind die teilweise strengen CO2-Auflagen, die auf vielen Märkten der Welt die Automobilhersteller zur Verbrauchsreduzierung zwingen. Mit dem kleinen Elektromobil kann der ansonsten nur PS-starke Modelle im Portfolio habende Autobauer seinen Flottenverbrauch im Handumdrehen senken.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum