Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Aston Martin
Adel verpflichtet: 101 Jahre hat der exklusive Autobauer Aston Martin nun schon auf dem Buckel. Da ist es jetzt an der Zeit, die Liebhaber dieser Sportwagen mit zwei Sondermodellen zu beglücken. Passend zum Genfer Autosalon (6. bis 16. März) erweitern die Briten ihre legendäre Baureihe V8 Vantage um ein rassiges Modell: den V8 Vantage N430. Beim zeitlosen Klassiker DB9 setzt Aston Martin auf die Sondermodelle DB9 Carbon Black und Carbon White.
Den V8 Vantage N430 preisen die Strategen von Aston Martin als ein Produkt des Rennsports an: sportliches Design, unverfälschter Fahrspaß. Dieser noble Sportwagen ist als Coupé oder Roadster lieferbar. Er wurde auf der Rennstrecke optimiert, um Höchstleistungen auf der Straße zu bringen. Er wartet mit satten 320 kW/436 PS bei 7 300 Umdrehungen pro Minute auf und bietet damit ebenso viel Leistung wie der temperamentvolle V8 Vantage[foto id=“500946″ size=“small“ position=“right“] S.“Der dynamische Auftritt des Vantage ist die perfekte Ergänzung zur markanten Optik des N430″, sagt Ian Minards, der Leiter der Produktentwicklung bei Aston Martin. Kein Wunder also, dass der neue V8 Vantage N430 eine Spitzengeschwindigkeit von 305 km/h erzielt und in knapp 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt.
Diese Power wird über ein sportliches 6-Gang-Schaltgetriebe an die Hinterräder übertragen. Als Sonderausstattung ist aber auch ein automatisiertes Sportshift 7-Gang-Schaltgetriebe mit enger Getriebeabstufung und kurzer Endübersetzung erhältlich. Der 4,7-Liter-V8-Front-Mittelmotor in Leichtmetallbauweise mit vier obenliegenden Nockenwellen erhält durch eine Sportauspuffanlage den passenden Klang. Die Aerodynamik und das Bremssystem sind ebenfalls im GT-Rennsport erprobt worden. Der N430 wird voraussichtlich ab September 2014 lieferbar sein.Auch die Sondermodelle DB9 Carbon Black und Carbon White überzeugen durch ihren sportlichen Charakter.
Das neue Carbon Black Modell schöpft seine Kraft aus einem 6,0-Liter-V12-Motor, der den Wagen auf bis zu 295 km/h beschleunigt. Markante Neuerungen im Außenbereich sind beim Carbon Black und auch beim Carbon White Modell Carbon-Seitenzierleisten und schwarze Fenstereinfassungen.Im Innenbereich dominiert ein starkes schwarzes Design-Thema mit einer Auswahl an Akzentfarben, die auf die Farbgebung der Bremssättel abgestimmt sind. Verarbeitet werden zudem Carbon-Detail-Elemente und neue schwarze Bedienelemente. Der aktuelle DB9 ist mit dem V12-Motor AM11 ausgestattet, der 380 kW/517 PS leistet und ein Drehmoment von bis zu 620 Newtonmeter liefert.
geschrieben von auto.de/(rlo/mid) veröffentlicht am 20.02.2014 aktualisiert am 20.02.2014
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum