Heimspiel

Aston Martin V12 Spedster hat zwölf Zylinder für zwei Sitze

Aston Martin V12 Speedster. Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Aston Martin

Aston Martin hat heute ein weltweit auf 88 Exemplare limitiertes Sondermodell vorgestellt, den V12 Speedster. Am Sitz in Gaydon wurde der Zweitsitzer enthüllt. Entwickelt wurde der V12 Speedster innerhalb eines Jahres von „Q by Aston Martin“, einem Service für kunden­spezifische Anpassungen der britischen Luxusmarke. Das Premieren-Exemplar zeigt eine Lackierung im Stil des Kampfjets F/A-18, die vom selben Team kreiert wurde.

Eigenständige Plattform

Der V12 Speedster basiert auf der neuesten Verbundaluminium-Architektur von Aston Martin. Die Elemente der Modelllinien DBS Superleggera und Vantage wurden bei diesem Exoten genutzt. Das Fahrwerk mit Einzelradaufhängung umfasst eine Doppelquerlenkerachse vorn, eine Mehrlenkerachse hinten, Schraubenfedern und eine adaptive Dämpfung mit den Modi „Sport“, „Sport+“ und „Track“. Geschmiedete 21-Zoll-Leichtmetallräder mit Zentralverschluss und Carbon-Keramik-Bremsscheiben gehören zur Serienausstattung.

Die Innenraumgestaltung kombiniert traditionelle mit modernen Materialien. Strukturiertes, seidenmattes Carbon kontrastiert mit handverarbeitetem Sattelleder, Chrom, Aluminium und auch 3D-gedrucktem Gummi. Statt eines herkömmlichen Handschuhfachs befindet sich vor dem Beifahrersitz eine abnehmbare Ledertasche, während sich unter den hinteren Höckern zusätzlicher Stauraum für Gepäck bietet.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Aston Martin

700 Pferde aus dem 5.2-Twin-Turbo

Bei seiner Premiere wurde der V12 Speedster mit einem Ausstattungskonzept präsentiert, das durch den Kampfjet F/A-18 inspiriert ist und von Kunden bestellt werden kann. Das eindrucksvolle Outfit, hervorgegangen aus einer spannenden neuen Kooperation mit Boeing, wurde von „Q by Aston Martin“ kreiert. Zur Lackierung im Farbton „Skyfall Silver“ stehen die mattschwarzen Auspuffendrohre, Lüftungsgitter und Lamellen im Kontrast.

Angetrieben wird der V12 Speedster durch einen 5,2-Liter-Twin-Turbo-V12 von Aston Martin, der bis zu 700 PS leistet und 753 Newtonmeter maximales Drehmoment mobilisiert. Der Frontmittelmotor aus Vollaluminium mit vier Nockenwellen und 48 Ventilen überträgt seine Kraft über ein ZF-Acht-Stufen-Automatikgetriebe mit Sperrdifferenzial auf die Hinterräder. Der V12 Speedster beschleunigt in 3,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 300 km/h begrenzt.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Aston Martin

Der V12 Speedster kann ab sofort bestellt werden

Die Preise starten bei 765.000 Pfund Sterling inklusive Mehrwertsteuer. Die Auslieferungen beginnen voraussichtlich im ersten Quartal 2021.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum