Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Dienstwagen
Eine eigene Dienstwagen-Flotte? Braucht es nicht unbedingt, sagen immer mehr Unternehmen und Behörden. Auch in diesem Bereich ist das Carsharing auf dem Vormarsch.
So verzeichnet die cambio-Gruppe aktuell einen Zuwachs von 13 Prozent gegenüber dem März 2015. Inzwischen sind mehr als 12.000 Kunden mit einem Carsharing-Gefährt unterwegs.
Tendenz: weiter steigend. Ein klarer Nachfrage-Schwerpunkt liegt auf sozialen und pädagogischen Einrichtungen oder Beratungsstellen, die etwa ein Viertel der cambio-Kunden ausmachen. 20 Prozent gehören zu Dienstleistungs-Unternehmen wie Sparkassen oder Wohnungsbau-Firmen, dann folgen Behörden und öffentliche Einrichtungen mit 14,9 Prozent und Marketing- und IT-Betriebe mit 13,1 Prozent.
Carsharing gilt laut Joachim Schwarz, Geschäftsführer der cambio-Gruppe, für Start-ups, Selbständige und kleine Betriebe als einfache und zuverlässige Alternative zum eigenen Fuhrpark. Aber auch größere Firmen könnten mit diesem Modell Kosten und Verwaltungsaufwand reduzieren. Schließlich richten sich die Kosten nach der tatsächlichen Nutzung der Fahrzeuge, wer nur selten ein Auto benötigt, zahlt auch weniger. Mit einer speziellen Karte können die Mitarbeiter rund um die Uhr bundesweit Fahrzeuge reservieren. Abgerechnet wird nach Fahrer, Dauer und gefahrenen Kilometern. Fahrtenbücher sind damit überflüssig.
geschrieben von MID veröffentlicht am 10.03.2016 aktualisiert am 10.03.2016
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum