Elektro hält Einzug
Der neue A4 wird eine Reihe verbesserter Benzin- und Dieselmotoren bieten, die entweder mit Mild- oder
Plug-in-Hybrid-Unterstützung ausgestattet sind und sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb (quattro) angeboten werden. Markus Hoffmann, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Audi, sagte: "Wir haben schon heute Elektrifizierungsmodule, vom Mildhybrid bis zum Plug-in-Hybrid - und wir werden uns bei den folgenden Autos noch intensiver mit der Elektrifizierung beschäftigen." Die endgültigen Pläne von Audi für den neuen A4 sehen ein rein elektrisch angetriebenes RS-Modell mit
Allrad und einen
Audi RS4 mit Hybridantrieb vor, der auf zwei verschiedenen Plattformen basieren soll. Eine Plattform wird für die Hybridvarianten mit Verbrennungsmotor und die andere für die reinen Elektromodelle verwendet. Die Elektrifizierung wird sich über die gesamte Modellpalette erstrecken, bis hin zum Nachfolger des RS4, der den heutigen 2,9-Liter-V6-Benzinmotor mit Doppelturboaufladung beibehalten wird, aber eine elektrische Unterstützung erhalten soll, die seine Leistung über die 450 PS des aktuellen Modells hinaus steigern wird. Außerdem entwickelt der deutsche Automobilhersteller den neuen rein elektrischen A4 E-tron. Er soll das Tesla Model 3 und den neu vorgestellten BMW i4 herausfordern und basiert auf der Premium Platform Electric (PPE) Architektur, die in einem gemeinsamen Entwicklungsprogramm von Audi und der Volkswagen Konzernschwester
Porsche entwickelt wurde. Der neue elektrische A4 wird ein weitgehend ähnliches Außendesign wie seine Geschwister mit Verbrennungsmotor haben, sich aber optisch durch einen versteckten Kühlergrill und andere einzigartige Designelemente unterscheiden, um seine aerodynamische Effizienz weiter zu verbessern. Obwohl noch nicht bestätigt, ist es wahrscheinlich, dass er ein fünftüriges Layout mit einer Heckklappe im Stil des A5 Sportback haben wird.