Audi

Audi-Betriebsversammlung in Neckarsulm

Martin Tomczyk war überraschend zur Audi-Betriebsversammlung nach Neckarsulm gekommen und wurde von seinen Audi-Kollegen für den vorzeitigen Gewinn der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft DTM gefeiert. Auch die Belegschaft fuhr in den ersten drei Quartalen ein Rekordergebnis ein, und zwar bei den Auslieferungen an Kunden. Betriebsrat Michael Christ wies auf die steigende Modell- und Projektvielfalt am Standort hin und forderte weitere Neueinstellungen. Er zeigte sich erfreut, dass die Zahl an Beschäftigten auf über 14 000 geklettert ist.

„Wir erkennen trotz der steigenden Mitarbeiterzahl in vielen Bereichen noch immer Bedarf an zusätzlichem Personal. Daher fordern wir, auch weiterhin Beschäftigte am Standort einzustellen“, erklärte Christ. Der Bedarf zeige sich auch daran, dass im vierten Quartal nahezu an jedem Wochenende in allen Segmenten und Gewerken zusätzlich gearbeitet werde. Weiter skizzierte der Betriebsrat den aktuellen Stand der neuen Audi Altersteilzeitregelung, die für alle Beschäftigten der Jahrgänge bis einschließlich 1959 in der Betriebsvereinbarung geregelt ist.

Christ ging kurz auf das laufende Auswahlverfahren für den Ausbildungsbeginn 2012 ein. „Die immense Flut an Bewerbungen stellt eine gewaltige Herausforderung an alle Beteiligten dar.“ Er sei sich trotzdem sicher, dass die Auswahl der künftigen Auszubildenden und Studenten an der dualen Hochschule Baden-Württemberg noch vor Weihnachten erfolge.

Ulf Berkenhagen, Audi-Vorstand für Beschaffung, betonte vor den Mitarbeitern am Standort Neckarsulm, dass die Signale für ein neues Rekordjahr bei Audi auf Grün stehen: „Die Auslieferungen an Kunden weltweit stiegen bis Ende September um 17,2 Prozent auf 972 000 Fahrzeuge.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum