50 Jahre

Audi feiert den NSU Ro 80 mit seltenen Exponaten

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Audi

Mit der Sonderausstellung „Revolution – 50 Jahre NSU Ro 80“ würdigt Audi ab 30. September ein besonderes Auto – die erste Oberklasse-Limousine mit Wankelmotor. Als Besonderheiten sind bei der Schau bis zum 27. Mai 2018 im Audi-Forum Neckarsulm auch außergewöhnliche Varianten der legendären Designikone zu sehen. Der NSU Ro 80 feierte 1967 auf der IAA in Frankfurt seine Premiere. Er setzte damals nicht nur Maßstäbe bei Straßenlage, Sicherheit, Komfort und Leistung. Seine futuristische, keilförmige Karosserielinie machte ihn zum Meilenstein des Automobildesigns. Zudem gilt der Ro 80 als das bekannteste aller Autos mit Kreiskolbenmotor.

NSU Ro 80 – Die Limousine der Luxusklasse feiert Geburtstag

Die Idee eines Verbrennungsmotors mit kreisenden Kolben verfolgte Felix Wankel ab den späten 1920er Jahren, die Entwicklung zur Serienreife dauerte mehr als 30 Jahre. Im März 1954 entwarf Wankel die Grundform des später nach ihm benannten Aggregats. Drei Jahre später lief dieser Motor erstmals aus eigener Kraft auf einem Prüfstand der NSU-Werke, ehe 1964 mit dem NSU Wankel Spider das weltweit erste Serienfahrzeug der Welt mit dem Rotationsantrieb auf den Markt kam.

Von 1967 bis 1977 rollten insgesamt 37 406 Ro 80 im Werk Neckarsulm vom Band. Das Auto ging als fortschrittlichstes, größtes und zugleich letztes Modell der Marke in die Geschichte ein. 1969 fusionierte das Unternehmen auf Betreiben der Volkswagen AG mit der Ingolstädter Auto Union GmbH zur Audi NSU Auto Union AG. 1985 entstand daraus die heutige Audi AG.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Audi

„Revolution – 50 Jahre NSU Ro 80“ – Ro 80 soweit das Auge reicht

Besucher der Ausstellung „Revolution – 50 Jahre NSU Ro 80“ sehen neben den Exponaten zur Modellentwicklung verschiedene Varianten dieses Autos. Ausgestellt sind unter anderem der älteste Ro 80 in Originalzustand, der private Ro 80 von Felix Wankel, Designstudien von Pininfarina und Bertone, Technikträger und ein K70 – das letzte von NSU entwickelte Auto, das schließlich als VW K 70 auf den Markt kam.

Für die Eröffnung der Ausstellung am 30. September 2017 haben sich mehr als 100 Ro 80-Fahrer mit ihren historischen Autos am Audi Forum Neckarsulm angekündigt. Die Klassikabteilung Audi Tradition bietet an diesem Tag in einem Sonderverkauf exklusive Ro-80-Accessoires an. Neben Modellen in verschiedenen Maßstäben sind T-Shirts, Pins und limitierte Sammelmappen im Angebot. Klaus Arth, Autor des kürzlich erschienen Buchs zum Ro 80 Jubiläum signiert vor Ort und sein Werk „NSU Ro 80, Vorsprung durch Technik“.

Das Audi-Forum Neckarsulm ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr geöffnet, sonnabends von 8 bis 17 Uhr.

auto.de

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Audi

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum