Audi

Audi feiert doppeltes Jubiläum in China

Audi feiert doppeltes Jubiläum in China Bilder

Copyright: hersteller

Audi feiert das 25-jährige Bestehen der Partnerschaft mit First Automotive Works (FAW).

Gleichzeitig liefert Audi heute das zweimillionste Automobil in China an einen Kunden aus, einen lokal produzierten Audi A6 L. Beide Unternehmen kündigen an, gemeinsam an einem Plug-in-Hybrid-Projekt zu arbeiten. Zu den rund 2000 Gästen auf dem Gelände der künftigen Produktionsstätte der A3 Limousine und des A3 Sportback in Foshan zählen Vorstände und Repräsentanten der Audi AG, des Partners FAW und des Joint Ventures FAW-Volkswagen.

Gleichzeitig liefert Audi heute das zweimillionste Automobil in China an einen Kunden aus, einen lokal produzierten Audi A6 L. Beide Unternehmen kündigen an, gemeinsam an einem Plug-in-Hybrid-Projekt zu arbeiten.

Anfang 2013 hat Audi ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Peking eröffnet und damit die Weichen für einen Innovationsschub in Asien gestellt. Neue Maßstäbe setzt Audi in China auch bei der Nachhaltigkeit. Bau und Betrieb der neuen Fabrik in Foshan erfolgen nach strikten Effizienzkriterien. Als erster Hersteller in China bringt Audi in allen lokal produzierten Modellen die effiziente Start-Stopp-Technologie und die Rekuperation zum Einsatz.

Erst 2010 feierte Audi die Auslieferung des einmillionsten Automobils in China. Innerhalb von nur drei Jahren komplettiert Audi nun die zweite Million. Die Marke mit den Vier Ringen ist Marktführer im lokalen Premiumsegment und hat 2012 zum ersten Mal mehr als 400 000 Automobile innerhalb eines Jahres an chinesische Kunden ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2013 überschritt Audi erstmals bereits zur Jahresmitte die Marke von 200 000 Verkäufen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum