Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Audi
Im Wissen darum, dass Weiterbildung neben viel Engagement auch Zeit und Geld kostet, hat der Ingolstädter Autobauer Audi das Programm „Förderung für SpitzenmitarbeiterInnen“ aufgelegt. Die leistungsstärksten Mitarbeiter sollen bei ihrem Wunsch nach beruflicher Qualifizierung auf diese Weise Unterstützung erfahren. In diesem Jahr kommt diese Förderung 40 Audianern zugute.
Audi-Personalvorstand Dr. Werner Widuckel betonte in dem Zusammenhang die Wichtigkeit engagierter und leistungsstarker Mitarbeiter für sein Unternehmen: „Wir müssen heute schon an morgen denken. Nicht nur bei der Entwicklung unserer Fahrzeuge, sondern auch bei der Qualifikation unserer Mitarbeiter. Nur so können wir langfristig die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens sichern.“ Audi will mit diesem Programm zugleich gezielt „Engpassqualifikationen“ fördern und unterstützt dazu verstärkt Weiterbildungen im Technik-Bereich.
Neben fachlichen und überfachlichen Qualifizierungsmaßnahmen bieten die Ingolstädter den Teilnehmern an dem Förderprogramm auch finanzielle Unterstützung von 500 Euro für Mitarbeiter, die eine Weiterbildung in Vollzeit absolvieren. Dabei bleiben die Teilnehmer im Rahmen eines ruhenden Arbeitsverhältnisses bei Audi beschäftigt. Wird die Weiterbildung berufsbegleitend oder in Teilzeit absolviert, erhalten die Mitarbeiter eine individuelle Erstattung der Studien- und Prüfungsgebühren von bis zu 6.000 Euro sowie bis zu zehn Freistellungstage. Gefördert würden Abschlüsse vom Bachelor- oder Masterstudium sowohl im technischen als auch im nicht-technischen Bereich bis hin zum Abschluss als Techniker oder Betriebswirt an einer Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA), so der Autobauer.
geschrieben von (ar/sr) veröffentlicht am 30.09.2009 aktualisiert am 30.09.2009
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum