Absatz Audi

Audi peilt neue Bestwerte an

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Audi

Audi peilt auch für dieses Jahr wieder Bestwerte an. Mit mehr als 591.000 Auslieferungen (+5,2 %) in den ersten vier Monaten ist die Marke auf sehr gutem Weg, die letztjährige Rekordmarke von 1,74 Millionen Fahrzeugen zu übertreffen. Für Wachstum über 2015 hinaus sollen auch neue Modelle sorgen. So wird die Q-Familie um den Q1 (2016), den Q8 (2019) und eine Elektrovariante (2018) erweitert. Noch in diesem Jahr sollen rund 6.000 neue Mitarbeiter, davon zwei Drittel in Deutschland, eingestellt werden.

Absatz von Audi weltweit im Plus

Wie der Vorstand heute auf der Jahreshauptversammlung in Ingolstadt weiter bekanntgab, wurden im vergangenen Jahr 1.741.129 (2013: 1.575.480) Autos der Marke ausgeliefert. Das entspricht einem Plus von 10,5 Prozent. Der Konzern steigerte seine Umsatzerlöse dabei um 7,8 Prozent auf 55,787 Milliarden Euro. Das Operatives Ergebnis erhöhte sich um 2,4 Prozent auf 5,15 Milliarden Euro.

Nach dem besten ersten Quartal der Unternehmensgeschichte hat Audi auch im April mehr Automobile ausgeliefert. Dabei lag die Nachfrage in allen Weltregionen über dem Vorjahresmonat. Vor allem auf dem amerikanischen Kontinent entwickelte sich das Geschäft positiv.

Bei den finanziellen Kennzahlen ist Audi im ersten Quartal 2015 weiter auf hohem Niveau unterwegs: Von Januar bis März erwirtschaftete der Hersteller Umsatzerlöse von 14,651 Milliarden Euro (2014: 12,951 Mrd. €) und ein Operatives Ergebnis von 1,422 Milliarden Euro nach 1,314 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Für die Zeit bis 2019 hat Audi das größte Investitionsprogramm seiner Unternehmensgeschichte geplant. Es sieht Ausgaben in Höhe von 24 Milliarden Euro in den nächsten fünf Jahren vor. 70 Prozent davon fließen in die Entwicklung neuer Modelle und Technologien. Auf die deutschen Standorte Ingolstadt und Neckarsulm entfällt mehr als die Hälfte der geplanten Investitionen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum