Audi

Audi R8 LMS startet in Spa

Bei der 63. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Spa-Francorchamps ist erstmals die GT3-Kategorie die „Königsklasse“. Audi nutzt die Chance und schickt am 30./31. Juli 2011 vier R8 LMS werksseitig in den Kampf um den Gesamtsieg. Dazu kommen drei hochkarätig besetzte Kundenfahrzeuge.

Der belgische Langstrecken-Klassiker wurde 1924 zum ersten Mal ausgetragen. Es ist gegenwärtig das einzige 24-Stunden-Rennen der Welt, [foto id=“369496″ size=“small“ position=“left“]bei dem ausschließlich GT-Fahrzeuge an den Start gehen. Damit zählt der Audi R8 LMS, der seit seinem Debüt im Jahr 2009 schon fast 100 Siege erzielt hat und einer der erfolgreichsten GT3-Sportwagen ist, automatisch zum Kreis der Anwärter auf den Gesamtsieg.

Mit dem Einsatz in den Ardennen hat Audi Sport die Teams Phoenix und WRT betraut. Die Mannschaft von Ernst Moser (Phoenix) war von Anfang an in die Entwicklung des Audi R8 LMS eingebunden und hat zuletzt zweimal die GT3-Kategorie beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Für das zweite Audi-Werksteam ist Spa ein echtes Heimspiel: WRT ist in Belgien zu Hause und amtierender Champion der [foto id=“369497″ size=“small“ position=“left“]belgischen Langstrecken-Serie „Belcar“. WRT-Teammanager Vincent Vosse gewann die 24 Stunden Spa 2002 – damals noch als Fahrer. Mit Pierre Dieudonné arbeitet ein weiterer ehemaliger Spa-Sieger für WRT.

Im Audi-Fahrerkader sind drei Gewinner des 24-Stunden-Klassikers zu finden: Stéphane Ortelli (Monaco) siegte 2003, Timo Scheider (Deutschland) 2005 und Marcel Fässler (Schweiz) 2007. Auch Marc Basseng (Deutschland) und Bert Longin (Belgien) standen in Spa schon auf dem Podium.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum