Audi

Audi R8 mit aufgepeppter Optik

Eigentlich benötigt der Mittelmotor-Sportwagen Audi R8 keine optische Retuschen, lässt er doch optisch kaum Wünsche an ein rennwagenähnliches Gefährt mit Straßenzulassung aufkommen. Trotzdem hat sich Regula Tuning des Ingolstädter Sportwagens angenommen und ein Optik-Paket zusammengestellt, das de Audi R8 noch gewaltiger und sportlicher auftreten lässt.

Für einen Preis von 7 698 Euro erhält der Audi R8 eine komplett neue Frontschürze, eine auffällige Heckschürze und Seitenschweller. Da die Teile an den Originalbefestigungen montiert werden, bedeutet der Umbau keinen großen Arbeitsaufwand. Die neue Frontpartie mit ihrem großen, zentralen Lufteinlass und den beiden Öffnungen unter den Scheinwerfern sieht aus, als wolle sie alles aufsaugen, was ihr in den Weg kommt. Auch das Heckteil mit seinem dreigeteilten Diffusor scheint jetzt nur noch aus Öffnungen zu bestehen. Vervollständigt wird der neue Auftritt von den breiten Seitenschwellern. Grundsätzlich sind die verwendeten Anbauteile aus flexiblem Polyester gefertigt, wer will, bekommt sie aber gegen einen Aufpreis von 1 500 Euro auch aus Karbon angeboten.

Wer dem ganzen noch die Krone aufsetzen will, bestückt den R8 mit einer neuen Felgen-/Reifenkombination. Hier bietet der Tuner diverse Möglichkeiten an.[foto id=“443959″ size=“small“ position=“left“] Besonders gut passt die Kombination mit Felgen der Dimension 8,5 x 20 Zoll an der Vorder- und 11 x 20-Zoll an der Hinterachse. Dabei kommen Reifen der Dimension 235/30 R 20 und 295/25 R20 zum Einsatz.

Bei dieser großartigen Optik darf es natürlich auch ein wenig mehr Leistung sein, auch wenn der Audi R8 V10 mit seinen 386 kW/525 Serien-PS ohnehin nicht gerade über Leistungsmangel klagen muss. Für 1 398 Euro bietet der Tuner ein Chiptuning an, das die Leistung auf 412 kW/560 PS anhebt. Diese Leistung bietet Audi für den starken R8 aber ebenfalls an.

Wer den optischen Umbau an seinen R8 anbringen will, kann dies auch mit der schwächeren Variante des R8 mit V8-Zylinder-Motor und sogar beim Spyder machen. Allerdings dürfen die Fahrzeuge nicht vor Mai 2010 produziert worden sein.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum