SUV-Flaggschiff mit 670 PS

Audi RS Q8 Erlkönig erspäht

Audi RS Q8. Bilder

Copyright: automedia.

Audi’s SUV Flaggschiff bekommt als RS Q8 die volle PS-Behandlung. Da so viele neue RS-Modelle Dieselmotoren erhalten, ist es verständlich, warum viele Fans der Ingolstädter „Go-Faster-Division“ von den bisherigen Veröffentlichungen von Audi Sport in diesem Jahr enttäuscht sind. Aber wie das Sprichwort sagt, das Beste kommt noch. Bis Ende diesen Jahres sollen noch insgesamt sechs RS-Modelle enthüllt werden. Der RS6 Avant wird dabei als Wegweiser diesen.

Eventuell erlebt der Diesel eine Renaissance

Hier haben wir die Speerspitze der Audi-SUVs, den Audi RS Q8, powermäßig noch einen Schritt weiter als der SQ8, abgelichtet. Wenn kein Diesel den SUV-Boliden antreibt dann ein Benziner, vorzugsweise ein  Twin-Turbo 4,0-Liter-V8, der wahrscheinlich mit einer Mild-Hybrid-Anordnung für einen extra niedrigen Boost und einen besseren Wirkungsgrad ausgestattet ist.

600 PS beschleunigen den Ingolstädter von 0 auf 100 Km/h in weniger als 4,8 Sekunden, somit schneller als den SQ8. Wer weiß, vielleicht wird der RS Q8 unter die 4-Sekunden-Marke fallen, was angesichts der Größe und des Gewichts des SUVs eine enorme Leistung wäre.

Und sollte das nicht ausreichen, deutet die Gerüchteküche darauf hin, dass Audi der RS Q8 später Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang aus dem Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid aufpeppt wird. Und dann reden wir von 670 PS. Unterdessen wird der serienmäßige RS Q8 in den kommenden Monaten zusammen mit fünf weiteren Modellen vorgestellt: RS Q3, RS Q3 Sportback, RS4 Avant Facelift, RS6 Avant und der RS7 Sportback.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum