Audi

Audi RS6 Avant – Sportwagen mit Ladefläche

Was unter der langen Motorhaube des Audi RS6 Avant pocht, hat so gar nichts mit Vertreterantrieb zu tun. Der 4,0-Liter-Biturbo-V8 des Kombis kommt auf stramme 412 kW/560 PS, stemmt 700 Newtonmeter auf die Kurbelwelle und macht das Fahrzeug der oberen Mittelklasse zu einem Sportwagen mit Gepäckabteil. Dabei ist das Fahrzeug rund 20 PS schwächer als das bis 2010 gebaute Vorgängermodell. Nächstes Jahr soll der praktische Renner mit einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.680 Liter auf den Markt kommen.

Dank schaltbarer Klappen in der Abgasanlage wird die Kraft deutlich hörbar. Für mehr Traktion sorgen ein Allradantrieb mit selbstsperrendem Mittendifferenzial und ein neu abgestimmtes adaptives Fahrwerk mit Luftfederung, optional bietet Audi auch ein straffes Stahl-Sportfahrwerk an.

Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h erledigt der Ingolstädter in Kombination mit der serienmäßigen Achtgang-Automatik in 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt auf Kundenwunsch im Porsche-Bereich (305 km/h), normalerweise regelt der Kombi aber bei 250 km/h ab. Auch eine auf 280 km/h begrenzte Variante ist bestellbar. Wie bei einem echten Rennwagen wird der manuelle Gangwechsel mittels der Schaltwippen am Lenkrad bei hohen Drehzahlen durch einen Schaltblitz angezeigt.

Mit einem EU-Verbrauch von 9,8 Litern auf 100 Kilometer bleibt der Ingolstädter noch unter der magischen 10-Liter-Marke. Dafür verantwortlich zeichnen unter anderem ein Start-Stopp-System, geändertes Thermomanagement und die selektive Zylinderabschaltung, die ein Gleiten im Teillastbereich mit vier Zylindern erlaubt. Auch die Gewichtsreduzierung um rund 100 Kilogramm im Vergleich zum Vorgänger trägt zum Spritsparen bei.

Optisch unterscheidet sich der RS6 von seinen zahmeren Varianten unter anderem durch die 2 Zentimeter geringere Höhe, 20-Zoll-Räder, Sportbremsanlage, schwarz oder rot lackierte Bremssättel, Applikationen in mattem Aluminium, schwarze Schutzgitter sowie Kotflügel- und Schwellerverbreiterungen. Dazu gesellen sich noch ein großer Dachkantenspoiler, Heckdiffusor und eine Abgasanlage mit elliptischen Endrohren. Optional stehen zwei Optikpakete zur Verfügung.

Im Innenraum kommen geänderte Ziffernblätter, Dreispeichen-Sportlenkrad, Alu-Pedalerie, Sportsitze, beleuchtete Einstiegleisten und RS-Schriftzüge zum Einsatz. Serienmäßig sind Bi-Xenon-Scheinwerfer, LED-Rückleuchten, Reifendruck-Kontrollsystem und Einparkhilfe an Bord. Einen Preis nannte Audi für seinen Kombi-Sportler noch nicht. Der Vorgänger mit einem 5,0-Liter-V10-Turbo kam auf 426 kW/580 PS und kostete mindestens 109.400 Euro.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum