Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Audi
Audi startet in den Automobilsommer 2011. Bei einer Reihe regionaler Aktionen haben Besucher die Gelegenheit, die Geschichte des Automobilherstellers kennenzulernen. Vor 125 Jahren wurde bei Audi Neckarsulm das erste Fahrrad – das Hochrad Germania – gebaut.
Wie in Vorjahren nimmt Audi Tradition als Sponsor am 29. und 30. Juli bei der Rallye Heidelberg Historic teil. Die schönsten Autos aus der Vor- und Nachkriegszeit legen an den beiden Tagen 650 Kilometer zurück und absolvieren 16 Gleichmäßigkeitsprüfungen. Dabei sein werden zum Beispiel der Audi Ro 80, der NSU TT, ein Wankel Spider und ein Audi 100 Coupé. Für Audi geht unter anderen Werkleiter Albrecht Reimold an den Start. Am Sonnabend machen die Oldtimer Halt im Audi Forum Neckarsulm. Auf der Piazza sind dann ab 11.30 Uhr die Raritäten zu bewundern.
Unter dem Titel „Historie trifft Zukunft – 125 Jahre Mobilität am Audi-Standort Neckarsulm“ lädt das Audi Forum am Sonnabend, 30. Juli, alle Audi-Mitarbeiter, deren Familien und Freunde sowie Interessierte aus der Region zu einem Aktionstag ein.
Ende Juli wird es im Audi Forum Neckarsulm die neue Sonderausstellung „125 Jahre Mobilität“ geben. Beim Aktionstag im Audi Forum wird dazu eine Broschüre vorgestellt, die das Thema eingehend illustriert.
Zum Auftakt des Automobilsommers sind die Fahrzeuge von Audi Tradition am Sonntag, 8. Mai, beim Geburtstagskorso in Stuttgart zu sehen. Mit von der Partie sind voraussichtlich 40 Automobile aus der gesamten Unternehmensgeschichte – vom Horch 8/24 PS von 1911 bis hin zu aktuellen Audi-Modellen.
geschrieben von auto.de/(ampnet/nic) veröffentlicht am 06.05.2011 aktualisiert am 06.05.2011
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum