Audi

Audi startet modernstes Presswerk Europas

Die Audi AG setzt ihre Wachstumsstrategie weiter konsequent um: Am Standort Neckarsulm nahm das modernste Presswerk Europas seinen Betrieb auf. Audi investierte 110 Mio. Euro in den vergangenen zwei Jahren in die hocheffizienten Anlagen. Damit schafft die Marke mit den Vier Ringen wichtige Kapazitäten für die Umsetzung ihrer Modelloffensive – mit höchsten Standards bei Produktivität und Qualität.

Die Einweihung des neuen Presswerks ist auch ein deutliches Signal für die Zukunft des Standorts Neckarsulm und die Sicherung seiner Arbeitsplätze. „Audi investiert ohne Abstriche in neue Modelle und die Zukunftsfähigkeit der Marke. Das hocheffiziente neue Presswerk ist ein wichtiger Baustein unserer Unternehmensstrategie und trägt dazu bei, unsere Produktivität noch weiter zu steigern“, betonte Frank Dreves, Vorstand Produktion AUDI AG, bei der Einweihung des neuen Presswerks in Neckarsulm.

Als deutliches Zeichen für die Zukunft des Standorts und den weiteren Ausbau seiner Kernkompetenzen würdigten Vertreter des Audi-Vorstands, des Betriebsrats und der Politik die Investition. „Die Modernisierung unseres Presswerks ist ein weiterer wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherung der Arbeitsplätze an unserem Standort“, betonte Norbert Rank, Betriebsratsvorsitzender in Neckarsulm.

„Der Audi Standort Neckarsulm ist nicht nur der größte Arbeitgeber der Stadt und der Region, er ist auch der Motor für einen Automobilcluster, der ganz entscheidend zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Region Heilbronn beiträgt“, erklärte Richard Drautz, Staatsekretär im baden-württembergischen Wirtschaftsministerium. „Strengste Präzision und kompromisslose Qualität stehen bei Audi an erster Stelle. Die neue Transferpresse arbeitet mit 8.000 Tonnen Pressenkraft auf den hundertstel Millimeter genau – schon eine Abweichung um die sprichwörtliche Haaresbreite würden wir nicht mehr tolerieren“, unterstrich Frank Dreves.

Neben einem Hallenneubau investierte Audi in Neckarsulm in hochmoderne Anlagenmodule wie eine Bandschneidanlage und eine Großraumsaugerpresse. Dabei steht die konsequente Optimierung der Prozesse im Vordergrund: Durch die Modernisierung des Presswerks kann beispielsweise die Rüstzeit der neuen Pressenanlage mehr als halbiert und damit die Effizienz der Fertigung weiter gesteigert werden. Schon heute zeigen internationale Branchenvergleiche und zahlreiche Auszeichnungen, dass Audi in Sachen Produktivität Maßstäbe setzt. Das neue Presswerk in Neckarsulm arbeitet dabei auch ökologisch effizient: Eine neue Blechteilentsorgungsanlage (BTE) ermöglicht die sortenreine Trennung von Alu- und Stahlteilen, die zur Wiedereinschmelzung per Bahn abtransportiert werden.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum