Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Facelift
Der Audi TT hat sich in den Jahren zu einem wahren Bestseller entwickelt. In Sachen Design hat sich der beliebte Flitzer von seinen früheren rundlichen Formen zu einem kantigen Donnerkeil gemausert.
Beim nun anstehenden Facelift für das Modelljahr 2019 werden die Ingolstädter sich dieser Entwicklung treu bleiben. Wie man mehr als deutlich an der Tarnfolie erkennen kann, sind besonders Heck und Front einem Lifting unterzogen worden. Zusätzlich scheint ein S-Line Body Kit bei diesem Prototyp verbaut zu sein, um dessen Handlingeigenschaften bei einer Testrunde auf dem Nürburgring zu überprüfen. Scheinbar hat man ebenfalls Designelemente von Audi A7 Sportback übernommen.
Der Audi TT ist das letzte Fahrzeug der Ingolstädter mit MQB-Platform, das nun eine Rundum-Erneuerung erfährt. Um diese Verzögerung wieder wett zu machen, soll die neuste Motorentechnologie zum tragen kommen, die ebenfalls im Golf 8 und im Octavia 4 zum Einsatz kommt. Der bekannte 1.8-Liter TFSI macht Platz für ein neues 2.0-Liter-Aggregat. Das wird eine Leistungssteigerung von 179 PS auf 190 PS nach sich ziehen, wenn nicht sogar auf bis zu 200 PS während gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch reduziert werden soll. Das Getriebe wird ebenfalls erneuert.
Copyright: Automedia
Ein Diesel scheint beim Audi TT angesichts der Schadstoff-Debatte gerade wenig Sinn zu machen. Gegenwärtig ist noch der 2.0 TDI aus dem Golf GTD mit seinen 184 Pferden im Sortiment. Ein neuer Hybrid könnte auch noch in die Motorenpalette aufgenommen werden. Für die Erneuerung des Innenraums stand der Q2 mit seinen noch frischem Interieur Pate. Zusätzlich könnte ein digitales Cockpit auf dem Sanierungsplan stehen.
geschrieben von veröffentlicht am 15.03.2018 aktualisiert am 16.03.2018
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum