600PS Audi TT

Audis Doppelturbo-Rakete

auto.de Bilder

Copyright: Audi

Der Stolz auf ihr jüngstes Vorzeige-Gefähr waren Audi-Chef Rupert Stadler und sein Entwicklungs-Vorstand Ulrich Hackenberg deutlich anzusehen. Kein Wunder: Mit dem TT Clubsport turbo concept zeigen die Ingolstädter auf dem GTI-Treffen 2015 am Wörthersee nicht nur, in welche Richtung es in den nächsten Jahren mit ihrem Design gehen könnte.

Doppelturbo im Audi TT

Sie schlagen auch technisch ein neues Kapitel auf. 441 kW/600 PS aus 2,5 Liter Hubraum dank eines elektrischen und eines konventionellen Verdichters – das bedeutet eine Literleistung von 176 kW/240 PS.Bei den Spitzen-Dieseln von Audi steht diese Kombination zweier Turbos kurz vor dem Serienstart. Für das Schaustück auf dem Audi-Stand am Wörthersee wurde sie weltweit erstmalig auf einen TFSI-Benziner übertragen und in ein ganz besonders auffälliges Showcar implantiert. Die Zuschauer stehen jedenfalls wie gebannt vor dem Clubsport mit seinen ultrabreiten Anbauteilen, dem gewaltigen Heckflügel und den scharfen Sicken und Kanten. Die beachtliche Maximalleistung und das Drehmoment von 650 Nm sind die eine Seite dieser technischen Innovation. Auf der anderen ermöglichen die beiden kombinierten Kraftverstärker eine erstaunliche Durchzugskraft und Sprintstärke.

Brachiale Beschleunigung

Das knapp 1,4 Tonnen schwere Sportgerät katapultiert sich auch dank des Quattro-Antriebs in nur 3,6 Sekunden auf 100 km/h, erst bei 310 km/h bleibt die Tachonadel stehen.Wie dramatisch sich das ansatzlose Ansprechen des elektrischen Verdichters bemerkbar macht, zeigen zwei Zahlen: Einem vergleichbar starken und schweren Fahrzeug nimmt die Studie innerhalb der ersten zweieinhalb Sekunden sechs Meter ab – das sind immerhin rund eineinhalb Autolängen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum