Auf dem Land sind Kfz-Reparaturen günstiger

Auf dem Land sind Kfz-Reparaturen günstiger Bilder

Copyright: ADAC

Die Werkstattkosten für Pkw-Reparaturen und Wartung unterscheiden sich regional stark. In ländlichen Gebieten sind sie oft weitaus günstiger als in Städten. Verantwortlich dafür sind laut „Auto Bild“ die Löhne, denn die Preise für Ersatzteile sind einheitlich. Bei einem Vergleichstest von zehn Mercedes-Vertragshändlern und Niederlassungen und einer freien Werkstatt ergeben sich beim Stundenlohn Unterschiede: In Hamburg kostet die Arbeitsstunde 145 Euro, in Ziegenheim arbeitet der freie Kfz-Meister für 65 Euro.

Selbst die Preise für eine Reparatur in Markenwerkstätten liegen je nach Betrieb zwischen 87 Euro bis 151 Euro weit auseinander. Niederlassungen stellen generell mehr als Inhaber-geführte Werkstätten in Rechnung. Der Grund: Die Niederlassungen finden sich in „teuren“ städtischen Gebieten. Vor einer Reparatur in einer freien Werkstatt muss der Autobesitzer aber bedenken, dass dadurch eventuell die Garantieansprüche verfallen. So gewährt etwa Mercedes eine 30-jährige Garantie gegen Durchrostung. Voraussetzung ist allerdings ein regelmäßiger Service in einer Vertragswerkstatt.

Die größten Preisunterschiede ergeben sich bei zeitintensiven Arbeiten; so etwa bei dem Lackieren und dem Einbau einer neuen Tür. Die Arbeiten kosten laut dem Test beim freien Lackierer im hessischen Ziegenhain mit 1 356 Euro fast 1 000 Euro weniger als bei der Mercedes Niederlassung in München mit knapp 2 300 Euro. Groß ist die Differenz bei den beiden Betrieben ebenso bei der „großen Wartung“. Hier verlangt die freie Werkstatt mit 809 Euro nur gut die Hälfte im Vergleich zur Niederlassung mit 1 526 Euro.

Aber günstiger sind Mercedes-Werkstätten bei manchen Reparaturen. Etliche bieten Verschleißreparaturen zu Festpreisen an und das kann sich lohnen. Mit 299 Euro für den Austausch von Bremsscheiben und Belägen lag der Preis bei der Vertragswerkstatt Schade in Bad Hersfeld zum Beispiel 60 Euro unter dem der freien Werkstatt.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum