Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Auch wenn Brummis schlappmachen, sind die Gelben Engel des ADAC für sie da. Im vergangenen Jahr gab es für den TruckService des Automobilklubs rund 93.000 Einsätze, bei denen havarierten Lkws, Bussen oder Trailern geholfen wurde. Zum Zwangsstopp führte in den meisten Fällen die Elektroni/Elektrik.
Mit 30,4 Prozent waren Probleme mit der Elektronik bzw. Elektrik erneut die häufigste Ursache für eine Lkw-Panne. Danach folgten Reifenpannen (27,2 %) und Motordefekte (22 %). Bei der Elektrik versagte am häufigsten die Lichtmaschine ihren Dienst, und bei den Pneus war der Gummi defekt. Für Motoraussetzer sorgte in den meisten Fällen ein kaputter Keilriemen. Seit Jahren beobachtet der TruckService eine zunehmende Komplexität der Pannenursachen. So spricht Werner Renz, Geschäftsführer des Unternehmens, von rund 50 unterschiedlichen Auslösern, die zu diesen drei größten Pannenarten beitragen.
Der TruckService, rund um die Uhr im Einsatz, fährt die meisten Einsätze von 16 Uhr bis 8 Uhr morgens. Das Stützpunktenetz konnte in Deutschland auf 793 Anlaufstellen ausgebaut werden, sodass sich Ausfallzeiten und damit Kosten für gewerbliche Kunden reduzierten.
Europaweit verfügt der TruckService in 38 Ländern über ein weitverzweigtes Netz von 40.000 Servicepartnern, die unter dem Dach von Europe Net NV zusammenarbeiten. Seit vergangenem Jahr ist der ADAC-TruckService Mehrheitseigner von Europe Net NV. So lassen sich europaweit gültige Festpreise und einheitliche Qualitätsstandards anbieten.
geschrieben von auto.de/(auto-reporter.net/sr) veröffentlicht am 23.02.2010 aktualisiert am 23.02.2010
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum