Carrera Challenge Tour

Auf der IAA fällt der Startschuss für die „Carrera Challenge Tour“

auto.de Bilder

Copyright: Auto-Medienportal.Net/Carrera

Auf der Frankfurter IAA (17. – 27.9.2015) fällt der Startschuss für die „Carrera Challenge Tour“. Es schließen sich für deutsche und österreichische Modellrennbahnfahrer zehn weitere Stationen an, bei denen sich der jeweilige Tagessieger für das Finale bei der Messe „Modell Bau Süd“ im November in Stuttgart qualifiziert. Die schnellsten Teilnehmer haben dann die Chance auf die Teilnahme an der „Weltmeisterschaft“.

Gefahren wird mit originalgetreuen DTM-Modellen im Maßstab 1:32 auf einer 18 Meter langen Digitalbahn. Gestartet wird in drei Altersklassen (7 – 12 Jahre, 13 – 17 Jahre und ab 18). Wer dabei sein möchte, meldet sich am Veranstaltungstag beim Rennleiter oder lädt sich die „Fahrerlizenz“ unter carrera-toys.com herunter. Den Tagessiegern aus jeder Altersgruppe winken neben der Final-Teilnahme zusätzlich ein Carrera-Set aus dem aktuellen Sortiment. Aber auch die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Preise von Carrera.

Weitere Termine der „Carrera Challenge Tour“

Nach der IAA stehen folgende Termine auf dem Rennkalender: 2.-4.10.2015 (Modell, Hobby und Spiel – Leipzig), 9./10.10. (CentrO – Oberhausen), 16.-18.10.2015 (Arcarden – Erlangen) 23.- 26.10.2015 (Modellbaumesse – Wien), 6.-8.11.2015 (Waterfront – Bremen), 13./14.11.2015 (Murpark – Graz) und 19.11.-22.11.2015 (Modell Bau Süd – Stuttgart). Darüber hinaus gbit es drei Termien bei Slotcarclubs: 30.10.2015 (Slot Connection – Wendelstein), 31.10.2015 (Slotter IGO – Otterndorf) und 1.11.2015 (Alb Racer Slotter – Westerheim).

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum