Ihre persönliche Autoberatung
0800 - 40 30 182
Vorsicht Kinder!
Kinder sind kleine Menschen, die anders denken, empfinden, reagieren und lernen als Erwachsene. Diese Erkenntnisse sind besonders wichtig, wenn es um die Teilnahme von Kindern bis zum Alter von acht Jahren am Straßenverkehr geht. Nach Erkenntnissen der Deutschen Verkehrswacht sollten Eltern mit ihrem Kind die alltäglichen Wege zum Kindergarten, zur Schule oder zu Nachbarn und für kleinere Einkäufe täglich üben und darauf achten, dass die Strecke nicht zu schwierige Verkehrssituationen bietet.
Experten erklären das für Erwachsene häufig als unerwartet empfundene Verhalten von Kindern im Straßenverkehr mit nicht abgeschlossenen Lernprozessen und unterschiedlichen Entwicklungsstufen. Bis ins Grundschulalter hinein denken Kinder in anschaulichen Bildern, nicht in abstrakten Regeln und sie sind häufig nicht in der Lage frühere, richtige Verhaltensweisen auf neue Situationen anzuwenden.
Zudem fehlt Kindern die Fähigkeit zu erfassen, wie sich andere Menschen verhalten könnten, und wie sich eine bestimmte Verkehrssituation entwickeln würde. Erst im Alter von acht Jahren können laut Verkehrswacht Kinder Gefährdungen erkennen und ab neun Jahren sich so verhalten, dass daraus keine Risiken entstehen. Für Autofahrer bedeutet das: Wenn Kinder in Sicht sind, immer in den Alarm-Modus schalten, Gas weg, erhöhte Bremsbereitschaft. Auch wenn der Hintermann drängelt.
geschrieben von MID veröffentlicht am 23.04.2015 aktualisiert am 24.04.2015
Auf auto.de finden Sie täglich aktuelle Nachrichten rund ums Auto. All das gibt es auch als Newsletter - bequem per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Sie können den täglichen Überblick zu den aktuellen Nachrichten kostenlos abonnieren und sind so immer sofort informiert.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Impressum