Mini-Komfort

Aufgepasst: Beim Innenraum ist der Mini ein Riese

Aufgepasst: Beim Innenraum ist der Mini ein Riese Bilder

Copyright: Mini

Üppige Platzverhältnisse im Auto vermuten die meisten bei Fahrzeugen der Oberklasse. Doch nun offenbart ein Test des ADAC: Für große Fahrer eignen sich ausgerechnet der Kleinwagen Mini und der Citroen C4 Picasso aus der unteren Mittelklasse am besten. Aber wie kann das sein?

Optimale Sitzverstellung

Mit einem speziell entwickelten Messgerät hat der Automobilclub anhand der maximalen Beinlänge, der Innenraumhöhe (Sitzhöhe) und der Kopfstützenhöhe ermittelt, welche Autos bei welcher maximalen Körpergröße optimal bedient werden können. Und da bieten der Mini und der C4 Picasso jeweils für Fahrer mit einem Gardemaß bis 2,03 Meter ausreichend Platz, einer pfiffigen Sitzverstellung sei Dank. Damit übertrumpfen sie sogar die Mercedes-S-Klasse, die laut ADAC nur Fahrern bis 1,98 Meter Körpergröße optimale Verhältnisse bietet, gleichauf mit dem Porsche Panamera und mit einem Zentimeter Vorteil gegenüber dem Porsche 911er (1,97 Meter).

Kleinstwagen

Und selbst Kleinstwagen schlagen sich im Test durchaus passabel. VW Up, Opel Adam und Skoda Citigo etwa sind demnach für Personen bis 1,92 Meter noch passend. Das ist exakt der gleiche Wert wie beim BMW 6er Gran Coupé, das seine Größe sogar im Namen trägt. Den Top-Wert in der kleinsten Klasse erreicht der Smart fortwo mit 1,93 Meter.

Weitere Segmente

Bei den Kleinwagen belegen hinter dem Mini der Audi A1 und der Peugeot Bipper mit jeweils 1,99 Meter die weiteren Plätze auf dem Podest. In der unteren Mittelklasse folgen hinter dem Citroen C4 Picasso gleichauf der Opel Astra, der Seat Leon und der VW Golf mit je 2,01 Meter. Bei den Mittelklasse-Fahrzeugen bilden der Opel Insignia, der VW Tiguan (beide 2,01 Meter) und der Seat Alhambra (2,00 Meter) die Top 3. In der oberen Mittelklasse liegen der Lancia Thema und die Mercedes E-Klasse mit jeweils 2,01 Meter und der Audi A6 mit 2,00 Meter auf den vorderen Plätzen.

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum