Toyota

Aufholjagd geht baden

Das Erdbeben vor Japan und die folgende Tsunami-Flutwelle haben für Produktionsausfälle bei den japanischen Automobilherstellern gesorgt. Bei dem Versuch, die fehlenden Stückzahlen wieder aufzuholen, hat die Überflutung in Thailand den Herstellern Toyota, Honda, Nissan, Mazda und Mitsubishi nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Teilweise sind die Automobil-Produktionsstätten selbst betroffen, doch auch die thailändischen Zulieferer von Komponenten wie Audio-Systeme, Schalter, Dioden und Kondensatoren können aufgrund der schlimmsten Überschwemmungen der letzten 50 Jahre nicht liefern. Insgesamt sind rund 100 verschiedene Teile davon betroffen. Daher musste allein Toyota schon drei Fabriken in Thailand stilllegen und auch die Produktion in Japan zurückfahren. Als nächstes könnten die US-amerikanischen Toyota-Werke durch Lieferengpässe bei Komponenten betroffen sein. Von dem Problem sind jedoch viele Fahrzeughersteller betroffen, die Teile aus thailändischer Produktion verwenden.

Toyota sucht nun Auswege aus dem Dilemma, indem Zulieferquellen aus Malaysia und den Philippinen für Ersatz sorgen sollen. Aktuell erwartet der Hersteller allein in Thailand Produktionsausfälle in der Größenordnung von 37 500 Einheiten, in Japan könnten rund 6 000 Fahrzeuge weniger gebaut werden.

 

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum