Aufnahmen vom Hyundai Ioniq 6

Hyundai Ioniq 6 001 Bilder

Copyright: Automedia

Als wir erfuhren, dass das von Hyundai vorgestellte Prophecy-Konzept in die Produktion gehen würde, waren wir begeistert von der Möglichkeit, dass ein solch futuristisches und stilvolles Fahrzeug auf unsere Straßen kommen würde.

Aussehen

Das Prophecy-Konzeptfahrzeug der Koreaner wird sich in den Hyundai Ioniq 6 verwandeln, wenn er schließlich 2023 in Serienform zu den Händlern kommt. Wie erwartet, zeigen Spy-Shots nun, dass das radikale Design des Prophecy für den Hyundai Ioniq 6 deutlich abgeschwächt wurde. Der Innenraum wird immer noch ein atemberaubender Ort zum Sitzen sein, aber das Äußere wurde überarbeitet und kommt jetzt viel konservativer daher.
Hyundai Ioniq 6 002

Copyright: Automedia

Abweichungen vom Konzeptauto

Die Bilder zeigen deutlich, dass die Selbstmordtüren des Konzepts sicher nicht in die Produktion übernommen werden und dass sowohl der vordere als auch der hintere Überhang größer geworden sind, vermutlich weil ein Serienauto mehr Platz für Dinge wie Batteriepacks und Kofferraum braucht. Diese Änderungen bedeuten wahrscheinlich, dass der Wagen nicht die gleichen schlanken Kurven wie das Konzeptfahrzeug haben wird.
Hyundai Ioniq 6 002

Copyright: Automedia

Leistung

Zu den weiteren Details, die wir aus früheren Spy-Fotos entnommen haben, gehört die Tatsache, dass der Ioniq 6 über bündig abschließende Türgriffe verfügen wird und dass möglicherweise der Heckflügel des Konzepts beibehalten wird, in dem sich möglicherweise eine dritte Bremsleuchte befindet. Was die Leistung anbelangt, so wird es zwei Triebwerke geben, und zwar sowohl eine Ein- als auch eine Zweimotorenvariante, von denen die letztere wahrscheinlich über 300 PS leisten wird.
Hyundai Ioniq 6 002

Copyright: Automedia

UNSERE TOP-ANGEBOTE FÜR SIE

MEHR ERFAHREN AUS DEM BEREICH NEWS

BYD lässt die Drohnen fliegen

BYD lässt die Drohnen fliegen

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Leistung und Ausstattung relativieren den Preis

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

Vorschau: Eine volle, aber etwas unsichere Woche

zoom_photo

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum